Stellenangebote

Pflegedienstleiter/in (m/w/d)

Für Schülerinnen und Schüler im Schul- und Internatsbereich suchen wir ab sofort eine ausgebildete Pflegedienstleiterin oder einen ausgebildeten Pflegedienstleiter (m/w/d)

Die Tätigkeit wird in Teilzeit mit 50% (19,25 Wochenstunden) im Rahmen der Teams Pflege und medizinischer Dienst im Schulbereich und im Internat mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förder- und Pflegebedarf ausgeübt. Die Arbeitszeit ist entsprechend des Ferienplans Baden-Württemberg von Montag bis Freitag in den Schulwochen zu erbringen.
Die Pflegedienstleitung arbeitet fest im Leitungsteam mit. Insbesondere die Abteilungsleitungen Schule Geistige Entwicklung und Erziehungsdienstleitung Internat 2 sind regelmäßigen Ansprechpartnerinnen

Im Verantwortungsbereich der Pflegedienstleitung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Medizinischer Dienst (Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger im Tag- und Nachtdienst, derzeit 9 Mitarbeiterinnen) sowie Pflegekräfte (derzeit 12 Mitarbeiterinnen).

Das Team wird ergänzt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Betreuung und FSJ in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungsleitungen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Organisation und Führung des Pflegebereichs
  • Sicherstellung einer qualitätsorientierten Pflege und Betreuung unserer Schülerschaft
  • Leitung des medizinischen Teams sowie der Pflegekräfte, inklusive Dienst- und Einsatzplanung
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten sowie interner Standards
  • Übernahme der Funktion des/der Hygienebeauftragten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege, die Weiterbildung zur PDL ist zur Erfüllung der Aufgaben von Vorteil
  • Erfahrung in Teamleitung ist wünschenswert
  • Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständiges Arbeiten im Rahmen der Aufgaben

Wir bieten:

  • Einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Anspruch
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach KR13 TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Bike BW oder dem Job-Ticket BW

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Herr Erich Rüger (Tel: 0621/4969-132) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Ferger (0621/4969-118).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 28.03.2025  per E-Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de oder per Post an:

Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Heilerziehungspfleger/in (m/w/d)

Wir haben zum 01.04.2025 eine befristete Vollzeitstelle einer/eines Heilerziehungspflegers/in (m/w/d) zu besetzen.

Die Tätigkeit findet im Rahmen eines festen Teams auf einer Wohngruppe mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen mit stark erhöhtem Förder- und Pflegebedarf statt. Es besteht Schichtdienst mit einer Nachbereitschaft/Woche. Die Stelle ist zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis 26.01.2026.

Ihr Profil:

  • Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Prozessorientiertes Denken und Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein, Kreativität 
  • Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Selbständiges Arbeiten im Rahmen der Aufgaben
  • Computerkenntnisse

Wir bieten:

  • Einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Anspruch
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
  • Interne Fortbildungen
  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach TV-L S8B
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Bike BW oder dem Job-Ticket BW

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Frau Eva Müller (Tel: 0621-4969-138) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Ferger (Tel: 0621-4969-118).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 28.03.2025 an

Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstr. 23
68549 Ilvesheim
Oder per Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Ihre Kontakte bei Rückfragen:

Fragen zum Tarifrecht und Vertrag unsere Verwaltungsleiterin:

Mail: Nicole.Ferger@sbbzint-ilv.kv.bwl.de

Inhaltliche Fragen richten Sie gerne an eine unsere Internatsleiterinnen

Eva.Mueller@sbbzint-ilv.kv.bwl.de

Maria.Freudenberg@sbbzint-ilv.kv.bwl.de

Haushandwerker/in (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Hausdienstes suchen wir zum 01.05.2025 eine/n Haushandwerker/in in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) eine/n Haushandwerker/in in Teilzeit (19,25 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:

  • Tätigkeiten, im Zusammenhang mit Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in den Gebäuden und auf dem dazugehörigen Gelände
  • Mitarbeit bei der Erhaltung der Inneneinrichtung, eigene Reparaturleistungen und Überwachung der Arbeit von Fremdfirmen
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs in Absprache mit den schulischen und außerschulischen Nutzern
  • Ausführen von Hausmeisterleistungen entsprechend der Aufträge der Schul- und Verwaltungsleitung bzw. des Betriebsmeisters

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen/technischen Beruf (bevorzugt in den Bereichen Elektrik, Schreinerei oder Heizung/Lüftung/Sanitär)
  • Besitz des Führerscheins der Klasse B
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität
  • Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Geschick im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Freundliches Auftreten

Wir bieten:

  • Einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagiertem und aufgeschlossenen Team
  • Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach E5 TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Bike BW oder dem Job-Ticket BW

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt einge-stellt.

Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Herr Ralf Haas (Tel.: 0621/4969-911) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Nicole Ferger (Tel.: 0621/4969-118).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 28.03.2025  per E-Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de oder per Post an:

Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Verwaltungskraft (m/w/d)

Für unsere Abteilung Textservice im Medienberatungszentrum suchen wir zum 01.04.2025 eine Verwaltungskraft.

Die Tätigkeit wird im Rahmen eines festen Teams in Teilzeit mit 49,92 % (19,22 Wochenstunden) ausgeübt. Die Arbeitszeiten sind voraussichtlich montags-freitags in der Zeit von 7:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Absprache mit dem Abteilungsleiter.

Um Bildungsmedien (Schulbücher und andere Unterlagen) für blinde und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinen Schulen zugänglich zu machen, werden diese Bücher vom Textservice an der Schloss-Schule Ilvesheim in eine für blinde bzw. hochgradig sehbehinderte Menschen barrierefreie Version gebracht. Die Mitarbeitenden des Textservice haben dabei neben der Aufgabe der reinen Medienübertragung eine Reihe zusätzlicher Aufgaben bei Organisation, Versand und Archivierung.

Ihr Profil:

  • Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich und sehr verlässlich.
  • Sie haben gründliche und umfassende Kenntnisse in den gängigen Textverarbeitungsprogrammen und beherrschen das 10-Fingersystem.
  • Fachkenntnisse in Texterkennungssoftware (Finereader) sind von Vorteil.
  • Fachkenntnisse in vektororientierten Zeichenprogrammen (z.B. LibreOfficeDraw) sind von Vorteil.
  • Sie verfügen über Kenntnisse der digitalen Barrierefreiheit oder haben Interesse sich in dieses Thema einzuarbeiten.
  • Sie können sich in die Arbeitstechniken eines blinden Schülers im Bereich der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Abbildungen hineindenken.
  • Sie verfügen über sehr gute Organisationsfähigkeiten und sind belastbar.

Wir bieten:

  • einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Anspruch
  • familienfreundliche Arbeitszeiten während der Schulzeit
  • Urlaub und Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich in den Schulferien
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
  • Vergütung nach E5 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen (abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung)
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Bike BW oder dem Job-Ticket BW

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Herr Michael Schäffler (Tel: 0621/4969-124) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Nicole Ferger (0621/4969-118).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis 28.03.2025 spätestens an:

Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim
oder per Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de.

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsdaten für diesen Zeitraum gespeichert und anschließend vernichtet.

Skip to content