Stellenangebote

Für unsere Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft für unsere Buchhaltung (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

Ihre Aufgaben:

  • Zahlstellenleitung
  • Führen des Kassenbuches
  • Rechnungswesen sowie Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs und Bankgeschäfte
  • Anlagenbuchhaltung, Stammdatenpflege
  • Erhebung der Essensbeiträge sowie Beförderungsanteile der Schüler und Schülerinnen
  • Verkauf von Essensmarken an Mitarbeitende und Gäste
  • Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Eine Aufgabenänderung bzw.-erweiterung bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Verwaltungsfachwirt*in, eine kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung in einer Stadt- / Gemeindekasse / Land Baden-Württemberg oder eine einschlägige Berufsausbildung
  • Grundkenntnisse im Rechnungswesen, Erfahrungen im Haushalts- und Kassenwesen, Kenntnis der LHO und deren Verwaltungsvorschriften
  • Bereitschaft, sich in neue Fragestellungen einzuarbeiten
  • Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Programmen, insbesondere Excel
  • Sie arbeiten selbständig, eigenverantwortlich, verlässlich und sorgfältig.
  • Sie verfügen über sehr gute Organisationsfähigkeiten und sind belastbar.

Wir bieten:

  • einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Anspruch
  • Urlaub und Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich in den Schulferien
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
  • Vergütung nach E7 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen

Voraussetzungen (abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung)

  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Bike BW oder dem Job-Ticket BW

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle sowie zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Nicole Ferger (0621/4969-118).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis 12.12.2025 spätestens an:

Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim
oder per Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de.

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsdaten für diesen Zeitraum gespeichert und anschließend vernichtet.

Für Schülerinnen und Schüler im Schul- und Internatsbereich suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine Reha-Lehrerin oder einen Reha-Lehrer für den Bereich Orientierung und Mobilität  / Lebenspraktische Fertigkeiten (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50%.

Die Schloss-Schule Ilvesheim ist ein staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Förderschwerpunkt Sehen, mit den Bildungsgängen:

  • Grundschule
  • Hauptschule
  • Realschule
  • Förderschwerpunkt Lernen
  • Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
  • Schulkindergarten

Zum Team dieses wichtigen Bildungsbereiches unserer Schule gehören derzeit ein Kollege O&M/LPF mit 50% Stellenanteil und zwei Blindenpädagoginnen mit der Erweiterungsprüfung O&M.

Die Tätigkeit der Reha-Fachkräfte hat ihren Schwerpunkt in der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern aller Schulabteilungen und des Internats. Die Beratung und Schulung der pädagogischen Mitarbeiter wird vom ganzen Team wahrgenommen.

Die regelmäßige Arbeitszeit orientiert sich am Ganztagesschulbetrieb.

Die Schulferien sind überwiegend frei und werden durch eine Berechnung der Jahresarbeitszeit in die Schulwochen mit eingerechnet.

Die Eingruppierung erfolgt nach TV-L in der Entgeltgruppe S9 bei  Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen (Heilpädagoge/Heilpädagogin mit staatlicher Anerkennung oder Heilpädagoge/Heilpädagogin mit abgeschlossener Hochschulbildung oder ein vergleichbarer Abschluss).

Darüber hinaus bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Bike BW oder dem Job-Ticket BW.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Bei Fragen zu den Tätigkeiten wenden Sie sich bitte an
Gregor.Koewing@sbbz-Ilvesheim.de

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne der stellvertretende Schulleiter
erich.rueger@sbbzint-Ilv.kv.bwl.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 12.12.2025 an:

Für Schülerinnen und Schüler im Schul- und Internatsbereich suchen wir ab sofort eine ausgebildete Pflegedienstleiterin oder einen ausgebildeten Pflegedienstleiter (m/w/d)

Die Tätigkeit wird in Teilzeit mit 50% (19,25 Wochenstunden) im Rahmen der Teams Pflege und medizinischer Dienst im Schulbereich und im Internat mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen mit erhöhtem Förder- und Pflegebedarf ausgeübt. Die Arbeitszeit ist entsprechend des Ferienplans Baden-Württemberg von Montag bis Freitag in den Schulwochen zu erbringen.
Die Pflegedienstleitung arbeitet fest im Leitungsteam mit. Insbesondere die Abteilungsleitungen Schule Geistige Entwicklung und Erziehungsdienstleitung Internat 2 sind regelmäßigen Ansprechpartnerinnen

Im Verantwortungsbereich der Pflegedienstleitung sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich Medizinischer Dienst (Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger im Tag- und Nachtdienst, derzeit 9 Mitarbeiterinnen) sowie Pflegekräfte (derzeit 12 Mitarbeiterinnen).

Das Team wird ergänzt durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Betreuung und FSJ in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Abteilungsleitungen.

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung für die Organisation und Führung des Pflegebereichs
  • Sicherstellung einer qualitätsorientierten Pflege und Betreuung unserer Schülerschaft
  • Leitung des medizinischen Teams sowie der Pflegekräfte, inklusive Dienst- und Einsatzplanung
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards
  • Umsetzung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten sowie interner Standards
  • Übernahme der Funktion des/der Hygienebeauftragten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Alten- oder Krankenpflege, die Weiterbildung zur PDL ist zur Erfüllung der Aufgaben von Vorteil
  • Erfahrung in Teamleitung ist wünschenswert
  • Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Selbständiges Arbeiten im Rahmen der Aufgaben

Wir bieten:

  • Einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Anspruch
  • Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
  • Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
  • Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach KR13 TV-L
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job-Bike BW oder dem Job-Ticket BW

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.

Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Herr Erich Rüger (Tel: 0621/4969-132) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Ferger (0621/4969-118).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis zum 12.12.2025  per E-Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de oder per Post an:

Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim

Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.