Beiköchin/ Beikoch (m/w/d)
Für unsere Abteilung Hauswirtschaft suchen wir zum 01.10.2023 eine Beiköchin/ einen Beikoch (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet. Die Tätigkeit wird in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) während der Schulzeit ausgeübt.
Aufgabenbereich:
- Vor- und Zubereiten von Speisen in der kalten Küche
- Unterstützung des Kochs in der warmen Küche
- Richten von Lebensmitteln für Internatsgruppen
- Speiseausgabe an die Schülerinnen und Schüler sowie das Personal
- Unterstützung in der Spülküche und bei der Küchenreinigung
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur Beiköchin/zum Beikoch oder
- Hauswirtschafter*in oder
- einer gleichwertigen Qualifikation
- von Vorteil sind Berufserfahrung in der Großküche bzw. im Restaurantbereich
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie ein wertschätzender Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten sind für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- einen attraktiven, interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- geregelte Arbeitszeiten
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
- betriebliche Altersvorsorge, JobTicket BW
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 3 TV-L.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Frau Martina Friedrich (Tel: 0621/4969-310) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Nicole Ferger (0621/4969-118).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 15.04.2023 an:
Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim
Pförtner/in (m/w/d)
Für unsere Einrichtung suchen wir während der Schulzeiten ab sofort in Teilzeit auf 520 €-Basis eine/n Pförtner/in (m/w/d) für die notwendige Pausenvertretung (Arbeitszeiten sind Mo – Do 12 – 12.30 Uhr) und zur flexiblen Übernahme von Krankheitsvertretung.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Zugangskontrolle des Gebäudes
- Erste Kontaktperson für die Betreuung von Besuchern, Schülern und Mitarbeitenden
- Bedienung der Telefonanlage
- Führung von telefonischen Vermittlungsgesprächen
- reibungslose Kommunikation mit allen Abteilungen des Hauses
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung
- Anwenderbezogene PC-Kenntnisse
- schnelle Auffassungsgabe und Flexibilität
- gute Umgangsformen und ein sicheres freundliches Auftreten
Wir bieten:
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Einarbeitung in das Aufgabengebiet
- Vergütung nach TVL E-Gr. 3 nach Stundenabrechnung
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Frau Ferger (0621/4969-118) zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis 28.02.2023 an:
Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsdaten für diesen Zeitraum gespeichert und anschließend vernichtet.
Hauswirtschaftliche/n Betriebsleiter/in (m/w/d) bzw.
Wirtschaftsleiter/in (m/w/d) bzw.
Hauswirtschaftsleiter/in (m/w/d)
Zum 01.09.2023 such wir eine/einen Hauswirtschaftliche/n Betriebsleiter/in (m/w/d), bzw. Wirtschaftsleiter/in (m/w/d), bzw. Hauswirtschaftsleiter/in (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung. Die Stelle ist unbefristet. Die Tätigkeit wird in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) während der Schulzeit ausgeübt.
Aufgabenbereich:
- Leitung des gesamten hauswirtschaftlichen Bereiches mit den Abteilungen
Küchenwirtschaft, Reinigungsdienst sowie Wäschereinigung und -pflege mit ca. 33 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Erstellen von Speise- und Diätplänen
- Bestellung, Einkauf und Vorratswirtschaft für den Bereich Küche
- Sicherstellen der ordnungsgemäßen Reinigung und Sauberkeit der Räumlichkeiten inklusive Mobiliar und Einhaltung der Hygienevorschriften
- Erstellung und Anpassung von Reinigungsplänen für die jeweiligen Gebäude und Arbeitsbereiche
- Sicherstellung der ordnungsgemäßen Wäschereinigung und -pflege
- Erstellung von Dienstplänen, Planung und Organisation von Personaleinsatz
- Führen der Arbeitszeiten, Urlaubstage und Fehlzeiten des Personals
- Personalführung und Mitarbeitergespräche
- Arbeitsanleitung, Unterweisungen und Kontrolle des Personals entsprechend den rechtlichen Bestimmungen
- Planung der Beschaffung der technischen Ausstattung und Organisation der Reparatur und Wartung (Maschinen, Anlagen, Geräte)
- Hygienemanagement und Mitwirkung an der Schädlingsbekämpfung
Die Beschreibung des Aufgabengebietes ist beispielhaft und nicht abschließend, eine Anpassung behalten wir uns vor.
Ihr Profil:
- Sie haben eine entsprechende Ausbildung absolviert und besitzen eine staatliche Anerkennung als Hauswirtschaftsleiter/in oder als Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in oder als Wirtschaftsleiter/in
- Sie besitzen eine stark ausgeprägte Teamfähigkeit und großes Organisationsvermögen, sind konflikt- und durchsetzungsfähig
- Ein kooperativer, wertschätzender Führungsstil wird vorausgesetzt
- Sie bringen sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Bestimmungen im Bereich Hauswirtschaft, Hygiene, Arbeitsschutz und Personalführung mit
- Führungserfahrung im Bereich Hauswirtschaft ist von Vorteil
- Betriebswirtschaftliches Denken und Handeln für die verschiedenen Aufgaben und Beschaffungen setzen wir voraus
- Sie sind es gewohnt, selbstständig, effektiv und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sie verfügen über PC-Kenntnisse und beherrschen den Umgang mit Office-Produkten Word und Excel
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie ein wertschätzender Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind körperlich belastbar
- Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse BE (Kl.3) ist von Vorteil
- Sie haben ein sicheres, freundliches Auftreten und verfügen über eine angemessene sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Wir bieten:
- einen attraktiven, interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- geregelte Arbeitszeiten
- Arbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- betriebliche Altersvorsorge
- JobTicket BW
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des Landes Baden-Württemberg (TV-L)
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Frau Martina Friedrich (Tel: 0621/4969-310) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Nicole Ferger (0621/4969-118).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 28.02.2023 an:
Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.