Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) – Erzieher/in (m/w/d)
Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen für Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) – Erzieher/in (m/w/d) im Umfang von 50 – 100 % zu besetzen.
Die Beschäftigung erfolgt Rahmen eines festen Teams auf einer Wohngruppe mit sehbehinderten und blinden Kindern und Jugendlichen mit stark erhöhtem Förder- und Pflegebedarf. Es besteht Schichtdienst mit einer Nachbereitschaft/Woche. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Ihr Profil:
- Fachliche, soziale und kommunikative Kompetenz
- Prozessorientiertes Denken und Handeln
- Verantwortungsbewusstsein, Kreativität
- Interesse an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
- Selbständiges Arbeiten im Rahmen der Aufgaben
- Computerkenntnisse
Wir bieten:
- Einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Anspruch
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen
- Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
- Interne Fortbildungen
- Vergütung nach TV-L S8B
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt. Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Frau Eva Müller (Tel: 0621-4969-138) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Ferger (Tel: 0621-4969-118).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 26.10.2023 an
Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstr. 23
68549 Ilvesheim
Oder per Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
Ihre Kontakte bei Rückfragen:
Fragen zum Tarifrecht und Vertrag unsere Verwaltungsleiterin:
Mail: Nicole.Ferger@sbbzint-ilv.kv.bwl.de
Inhaltliche Fragen richten Sie gerne an eine unsere Internatsleiterinnen
Eva.Mueller@sbbzint-ilv.kv.bwl.de
Maria.Freundeberg@sbbzint-ilv.kv.bwl.de
Psychologin / Psychologen (M/W/D) 25 % Stelle
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Psychologen / eine Psychologin (M/W/D) im Stellenumfang von 25 % der regulären Arbeitszeit. Dies entspricht 9,625 Wochenstunden, wobei die Schulferien anteilig eingearbeitet werden.
Die Arbeitszeit verteilt sich auf Freitag und einen weiteren Tag.
Die Schloss-Schule Ilvesheim ist ein staatliches Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat Förderschwerpunkt Sehen.
Der Psychologische Dienst der Schule wird durch zwei Personen auf einer Stelle abgedeckt.
Diese teilen sich die Arbeitszeiten auf, wobei durch Zeitfenster der gemeinsamen Anwesenheit die Teamarbeit und der kollegiale Austausch gewährleistet sind.
Wesentliche Aufgabenbereiche sind:
- Psychologische Unterstützung der Schülerinnen und Schüler
- Beratung und Unterstützung der Eltern
- Beratung und Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Fallbesprechungen
- Moderation von schwierigen Gesprächen
- Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern
- Hausinterne Fortbildungen und Mitarbeit bei konzeptionellen Themen
Im Rahmen des Stellumfanges können Schwerpunkte gebildet werden. In Abhängigkeit davon erfolgt die Eingruppierung in Entgeltgruppe E13 oder E14 TV-L.
Zur Wahrnehmung der Aufgaben arbeitet die Psychologin / der Psychologe eng mit dem pädagogischen Personal von Schule und Internat zusammen. Ein Austausch mit Psychologinnen und Psychologen vergleichbarer Einrichtungen ist möglich.
Eine Kurzvorstellung unseres psychologischen Dienstes finden Sie auf unserer Homepage unter
https://schloss-schule-ilvesheim.de/psychologischer-dienst/
Über Ihre Bewerbung bis Freitag, 28.10.2023 freuen wir uns.
Bitte achten Sie bei einer digitalen Bewerbung auf eine reduzierte Datengröße!
Rückfragen richten Sie bitte an die Schulleitung
Stephanie.Liebers@sbbzint-ilv.kv.bwl.de
Rückfragen zur Eingruppierung richten Sie bitte an die Verwaltungsleiterin
Nicole.Ferger@sbbzint-ilv.kv.bwl.de
Handwerksmeister/in, Industriemeister/in, Meister/in (m/w/d) als Betriebsmeister/in (m/w/d)
Zum 01.10.2023 such wir eine/einen Handwerksmeister/in, Industriemeister/in, Meister/in (m/w/d) als Betriebsmeister/in (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossener aufgabenspezifischer Sonderausbildung. Die Stelle ist unbefristet. Die Tätigkeit wird in Vollzeit (38,5 Wochenstunden) ausgeübt.
Aufgabenbereich:
- Leitung des Teams der Haushandwerker in Zusammenarbeit mit der Dienststellen- und Verwaltungsleitung.
Hierzu gehören zum Beispiel:
- Übertragung der konkreten Aufgaben im Tages- und Wochenablauf
- Erarbeitung von Urlaubs- und Vertretungsplänen
- Verwaltung und Überwachung der Einhaltung einschlägiger Rechtsvorschriften hinsichtlich Sicherheits‑ und Unfallverhütungsvorschriften sowie Betriebsanleitungen
- Planung von Bauschauen, Räumungsübungen, Brandschutzmaßnahmen usw., ggf. in Zusammenarbeit mit externen Partnern
- Betriebsführung und Überwachung sämtlicher betriebstechnischer Anlagen (Sanitäranlagen, Lüftung/Klimatechnik, Kühlräumen, Schwimmbad, Sicherheitstechnik, Brandschutz)
- Entgegennahme von Schadensmeldungen
- Veranlassung und Koordination der Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, Überwachung der Ausführung und Abnahme der Arbeiten, Hausmeistertätigkeiten auf dem Gelände
- Erledigung von Kleinreparaturen an technischen Anlagen und Einrichtungen
- Eingriff bei Störungen und sonstigen Vorfällen
- Überwachung der Prüftermine sowie Teilnahme an Prüfungen
- Zusammenarbeit mit Amt Vermögen und Bau
- Fremdfirmenmanagement / Kontakt zu Externen
Als Betriebsmeister sind Sie Mitglied im Ausschuss für Arbeitssicherheit und im erweiterten Leitungsteam und nehmen an Bauschauen, Sicherheitsübungen u.ä. teil.
Die Beschreibung des Aufgabengebietes ist beispielhaft und nicht abschließend, eine Anpassung behalten wir uns vor.
Ihr Profil:
- Sie haben eine entsprechende Ausbildung (Meister/-innenprüfung) absolviert
- Sie besitzen eine stark ausgeprägte Teamfähigkeit und großes Organisationsvermögen, sind konflikt- und durchsetzungsfähig
- Ein kooperativer, wertschätzender Führungsstil wird vorausgesetzt
- Sie sind es gewohnt, selbstständig, effektiv und eigenverantwortlich zu arbeiten
- Sie verfügen über PC-Kenntnisse und beherrschen den Umgang mit Office-Produkten Word und Excel
- Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen insbesondere gegenüber Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen sowie ein wertschätzender Umgang mit allen am Schulleben Beteiligten sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind körperlich belastbar
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
Wir bieten:
- einen attraktiven, interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- geregelte Arbeitszeiten
- Arbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- betriebliche Altersvorsorge
- JobTicket BW
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des Landes Baden-Württemberg (E 9a TV-L)
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Herr Peter Heckmann (Tel: 0621/4969-911) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Nicole Ferger (0621/4969-118). Auf Grund der Ferien kann es möglich sein, dass Sie unter vorstehend genannten Telefonnummern niemanden erreichen. In diesem Fall richten Sie Ihre Anfragen bitte an stephanie.liebers@sbbzint-ilv.kv.bwl.de und nicole.ferger@sbbzint-ilv.kv.bwl.de.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis spätestens 31.08.2023 an:
Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.
Verwaltungskraft (m/w/d)
Für unsere Abteilung Textservice im Medienberatungszentrum suchen wir zum 01.10.2023 eine Verwaltungskraft.
Die Tätigkeit wird im Rahmen eines festen Teams in Teilzeit mit 48,36 % (18,62 Wochenstunden) ausgeübt.
Um Bildungsmedien (Schulbücher und andere Unterlagen) für blinde und hochgradig sehbehinderte Schülerinnen und Schüler an allgemeinen Schulen zugänglich zu machen, werden diese Bücher vom Textservice an der Schloss-Schule Ilvesheim in eine für blinde bzw. hochgradig sehbehinderte Menschen barrierefreie Version gebracht. Die Mitarbeiterinnen des Textservice haben dabei neben der Aufgabe der reinen Medienübertragung eine Reihe zusätzlicher Aufgaben bei Organisation, Versand und Archivierung.
Ihr Profil:
- Sie arbeiten selbständig und eigenverantwortlich und sehr verlässlich.
- Sie haben gründliche und umfassende Kenntnisse in den gängigen Textverarbeitungsprogrammen und beherrschen das 10-Fingersystem.
- Fachkenntnisse in Texterkennungssoftware (Finereader) sind von Vorteil.
- Fachkenntnisse in vektororientierten Zeichenprogrammen (z.B. LibreOfficeDraw) sind von Vorteil.
- Sie verfügen über Kenntnisse der digitalen Barrierefreiheit oder haben Interesse sich in dieses Thema einzuarbeiten.
- Sie können sich in die Arbeitstechniken eines blinden Schülers im Bereich der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Abbildungen hineindenken.
- Kenntnisse in Mathematik und / oder Naturwissenschaften (Abiturniveau) wünschenswert.
Wir bieten:
- einen attraktiven und interessanten Arbeitsplatz mit hohem Anspruch
- familienfreundliche Arbeitszeiten während der Schulzeit
- Urlaub und Möglichkeit zum Arbeitszeitausgleich in den Schulferien
- Mitarbeit in einem motivierten, engagierten und aufgeschlossenen Team
- Einarbeitung in die Aufgabenbereiche
- Vergütung nach TVL E-Gr. 5
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Für nähere Auskünfte zum Inhalt der Stelle steht Ihnen Herr Michael Schäffler (michael.schaeffler@sbbzint-ilv.kv.bwl.de) zur Verfügung. Näheres zur Eingruppierung erfahren Sie bei Frau Nicole Ferger (nicole.ferger@sbbzint-ilv.kv.bwl.de).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre vollständige Bewerbung bis 31.08.2023 spätestens an:
Schloss-Schule Ilvesheim
Schlossstraße 23
68549 Ilvesheim
oder per Mail an poststelle@sbbzint-ilv.kv.bwl.de.
Bitte reichen Sie nur Kopien Ihrer Zeugnisse ein. Die Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Ihre Bewerbungsdaten für diesen Zeitraum gespeichert und anschließend vernichtet.