Geschafft, gruselige Kürbisse verabschieden die Schülerinnen und Schüler in die Herbstferien. Halloween steht vor der Tür und das Schlossgelände ist von geschnitzten Kürbissen belagert.Geschaffen wurden die Gruselgesichter von der FH 5-7, Klasse 5, RH 5, RH 6 und RH 7.Die…
Fröhliches Landheim bei Kühen, Käse und kaltem Wasser
Erstmals konnte dieses Jahr wieder unser traditionelles Herbstlandheim in Bersbuch im Bregenzerwald stattfinden. Teilgenommen haben unsere beiden 9. Klassen. Einen Erlebnisbericht dazu verfasste die Schülerin Fatema Fehan für den Englischunterricht: Our school trip to Austria In the beginning of the…
Besuch des Landtags in Stuttgart
Die Klassen H9 und die R10 machten am 21.6.2022 einen Lerngang in den Landtag von Baden-Württemberg. Der Ausflug begann zunächst mit der Info, dass der ICE 35 Minuten später abfahren werde. Dementsprechend mussten die Klassen etwas am Heidelberger Hauptbahnhof warten.…
Unsere Klassenfahrt ins LSZU (Landesschulzentrum für Umwelterziehung) in Adelsheim
Wir, die Klasse RH6 gemeinsam mit Frau Prägert und Frau Keck-Leupold, freuen uns von der Klassenfahrt vom 11. bis 15. Juli 2022 zu berichten: Bauernhof Am Dienstag waren wir auf einem Bauernhof. Der Bauer heißt Martin. Auf dem Bauernhof gab…
Herzlichen Glückwunsch RH 6, eure Planeten sind verreist
Die Klasse RH 6 flog ins All, erfand Geschichten und setzte sich in dem Fach BK intensiv mit der Gestaltung eines eigenen Planeten, aus Naturmaterialien auseinander. Die Planeten wurden auf der regionalen Schulkunstausstellung zum Thema Natur und Zeit, in Heidelberg…
Wert und Wandel der Korallen im Frieder-Burda-Museum
Bericht zum Ausflug in Baden-Baden Wir, die Klasse RH7, sind am 5.05.2022 auf einen Ausflug ins Frieder-Burda-Museum gegangen. Mit uns sind die Lehrerin Frau Nassall und die Erzieherin Melanie gekommen, wobei die Lehrerin Frau Kühn eigentlich auch mitkommen sollte, an…
Projekt der Förderschulklassen WG sucht neue Mitbewohner:innen
Die FH 5/6 startet 2022, im zweiten Schulhalbjahr mit einem Naturschutzprojekt, in Zusammenarbeit mit dem NABU Leimen und dem Landschaftserhaltungsverband LEV Rhein-Neckar e.V. Unser Ziel: 10 Wohnräume für Gartenvögel auf dem weitläufigen Schlossgelände anzubieten. Die Geschäftsstelle NABU versorgte uns mit…
Gewinn eingelöst
Im Herbst haben vier Klassen der Schloss Schule Halloween-Kürbisse geschnitzt. Mit diesen Kürbissen haben die Schüler:innen an einem Wettbewerb der Heinrich-Vetter-Stiftung teilgenommen. Die Konkurrenz war groß, doch unser Engagement wurde belohnt. Die Schüler:innen der Schloss-Schule gewannen pro Klasse einen zweistündigen…
Objekttheater Verfremdung in der Kunst
Die Idee für diese Unterrichtseinheit ist die Sensibilisierung der Schülerinnen und Schüler der Realschulklasse 5 für die Umgestaltung und Gestaltbarkeit von Dingen in ihrer Umgebung. Kann eine Suppenkelle eine Schaukel werden? Am Anfang fiel es manchmal schwer, sich auf diesen…
Besuch von der „Kliba“ aus Heidelberg
Am Mittwoch, den 09.02. und 16.02.22 hatte die Klasse RH6 spannenden Besuch von der „Kliba“ aus Heidelberg. Zu den Unterrichtsbesuchen haben die Schüler:innen zu folgenden Fragen ihre Erläuterungen geschrieben: 1. In welchem Ort ist die „Kliba“ und für was steht…