Das neue Schuljahr starten wir an der Schloss-Schule, wegen des Covid-19 Virus, genauso ungewöhnlich wie wir es beendeten. Die Fachlehrerinnen für Kunst dachten sich deshalb, warum nicht auch im Kunstunterricht mal etwas ungewöhnliches wagen? Wir starten ein Kunstprojekt zum Thema Viren! Es entstand die Idee, die Schülerinnen und Schüler selbst Viren erfinden zu lassen und […]
Kategorie: Im Fokus

Aktionstag #gemeinsambewegen der Deutschen Schulsporthilfe – die Schloss-Schule Ilvesheim war dabei!
Unter dem #gemeinsambewegen startete die Deutsche Schulsporthilfe am 30. September einen bundesweiten Aktionstag, um auch zu Corona-Zeiten ein Zeichen für den Schulsport und die „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics“ – Wettbewerbe zu setzen. Als regelmäßiger Teilnehmer an den „Jugend trainiert für Paralympics“ Landes- und Bundesfinals in den Sportarten Goalball und Schwimmen, Ausrichter von diversen […]

Online-Ausstellung der Neigungsgruppe „Kunst“
Eigentlich hatte die Neigungsgruppe Kunst, die sich in diesem Schuljahr immer dienstags im Kunstraum des Hufeisens getroffen hat, wieder eine Ausstellung ihrer Werke geplant. Wegen der Coronakrise konnte dieser alters- und klassenübergreifende Kunstunterricht allerdings nicht mehr fortgeführt werden und auch die Ausstellung musste leider abgesagt werden. Damit die Schulgemeinschaft nun trotzdem einen Einblick in die […]

Die Schloss-Schule vermisst euch* ….
… wie gerne würde wieder jede*r Einzelne von uns seinen / ihren Beitrag dazu leisten, dass ihr wieder zur Schule kommen könnt. Wir sind ganz schön ungeduldig – ihr auch? Einige von euch haben Berichte geschrieben und, teilweise mit Hilfe ihrer Eltern, ihren Lehrern von ihrer aktuellen Situation erzählt. Heute möchte ich euch von der […]

Homeschooling GFHR
„Guten Morgen ihr Lieben! Schön, dass ihr alle da seid!“ So startet ein ganz normaler Tag in unserem virtuellen Klassenzimmer. Begonnen haben wir damit am 16.03.2020, nachdem die Schulen aufgrund der Corona-Krise geschlossen wurden. Zu Beginn war es sehr chaotisch, da für uns alle das Lernen online neu war. Es wurden E-Mails mit Arbeitsaufträgen geschickt […]

Skilandheim der Klassen R8a und R8b 2020
Die Klassen R8a und R8b waren vom 06.01.2020 bis zum 11.01.2020 in Österreich im Skilandheim. Dies war möglich, weil unsere Schule jedem die Möglichkeit geben wollte, das Skifahren mal auszuprobieren und außerdem ist es toll, auf Klassenfahrt zu fahren. Wir fuhren jeden Tag Ski und hatten viel Spaß dabei, das alles zu lernen. Montags fuhren […]

Umgang mit sehbehinderten/blinden Kindern mit und ohne Mehrfachbehinderung…
… so lautete der Titel des Fortbildungsangebotes für Erzieherinnen und Erzieher, das vom Frühförder-Team der Sonderpädagogische Beratungsstelle am 19. November 2019 angeboten wurde. Der Tag begann mit einer Selbsterfahrungseinheit: alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden mit Simulationsbrille oder Augenbinde versehen in einen ihnen unbekannten Raum geführt und erlebten dort exemplarisch 3 Elemente eines Morgenkreises. Zwischendurch wurde […]

Wer will fleißige Eltern sehen….
… der musste am Samstag, den 12.10. von 9.00 bis 14.00 Uhr in die Schloss-Schule gehen. Nicht Stein auf Stein, aber aus vielen unterschiedlichen glänzenden und taktilen Papieren und Folien, Glöckchen, Perlen, Deckeln und Gummibändern stellten die Eltern tolle Spiel-und Fördermaterialien für ihr Kind her. Parallel zum Basteln gab es ein Gesprächsangebot, das ebenfalls auf […]

Schullandheimaufenthalt der G 4/5 Juli 2019
Wir alle, die ganze Grundschulklasse 4/5 mit ihren acht Schülern und Schülerinnen und die drei begleitenden Kollegen Christiane Walz, Julian Schlegel und Luisa Müller, möchten ein riesengroßes Dankeschön sagen – an die Organistoren des Maislabyrinthes am Hegehof in Neuzeilsheim, insbesondere an Frau Ehleben für die tolle Unterstützung – so haben Blinde und Sehbehinderte auch viel […]

Lehreraustausch Korea 2019
Rund 8650 km Luftlinie und sieben Stunden Zeitverschiebung, so weit entfernt von unserem Arbeitsalltag lagen unsere Arbeitsplätze für knapp drei Wochen. Drei Wochen, in denen vieles anders war. “… you know what the funniest thing about Europe is? It’s the little differences. I mean, they got the same shit over there we got here, but it’s just there’s […]