Ein Spiel mit der süßen Kuchenwelt und ihren Verlockungen. Der Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg hat es vorgemacht. So entstand beispielsweise ein Hamburger in der Größe eines Sofas oder Pommes Frites, die von der Decke hängen ließ. Die ausgesuchten Gegenstände werden ihrer Funktion enthoben, damit sie sein können was immer wir daraus machen. So kreierte die FH der Schloss-Schule Spülschwämme zu „leckeren“ Kuchenstücke. Ausgestellt im Speisesaal 1 der Schloss-Schule.
(Ruth Kühn)

Schwarzer Hintergrund, im Vordergrund sind zwei Kuchenstuecke aus Schwaemmen deutlich zu erkennen, die hinteren Kuchenstuecke sind verschwommen. Die Stuecke im Vordergrund wirken wie ein Stueck Blaubeerkuchen mit Zuckerstangen verziert und daneben eine gefuellte Schokotorte mit Blattgold belegt.

Hintergrund ist schwarz. Im Vordergrund dreht sich eine zweistoeckige Etagere. Auf den Runden Boeden liegen weisse Kuchenunterlagen aus Papier. Auf den Papierunterlagen stehen verschiedene Dinge die aussehen wie Kuchenstuecke, die aber keine sind.