Ein milder Oktobermorgen, ein langsam zum Leben erwachender Tierpark, 14 Familien und sieben Frühberatungslehrer*innen – die perfekte Mischung für einen gelungenen Samstagvormittag?
Für das Frühförderteam der Beratungsstelle stehen die Begegnung der Familien und die Möglichkeit des Austauschs untereinander im Fokus. Angesichts der Größe unseres Zuständigkeitsbereiches scheint dieser Anspruch jedoch nicht selten wie eine nicht enden wollende Mammut-Aufgabe. Daher beschloss das Team gegen Ende des vergangenen Schuljahres mit einem Angebot außerhalb der Schlossmauern neue Wege zu beschreiten. Die Idee war, mit einem kostenlosen, offenen Angebot, welches jede Familie individuell für sich nutzen und gestalten kann und bei dem man Familien mit weiter Anfahrt aus südlichen Regionen ein Stück entgegenkommt, möglichst viele Familien erreichen und zusammenbringen zu können.
Nach langem Abwägen zahlreicher Faktoren fiel die Wahl auf den Tierpark Walldorf und sehr schnell erfolgte die Einladung zum gemeinsamen frühherbstlichen Ausflug an alle Familien. Nach Abschluss der Planung stieg die Spannung im Frühförderteam: Wie würde das neue Angebotsformat angenommen werden? Und würde es mit Blick auf Teilnehmerzahl und Wetterlage überhaupt stattfinden können? Schon bald nach Beginn des neuen Schuljahres trudelten die ersten Rückmeldungen ein und bei Anmeldeschluss konnte man über die Zahl der Anmeldungen nur staunen. Auch die Wetterprognosen stimmten überaus optimistisch. Und so fand sich am Samstagmorgen, 7. Oktober, nach und nach das Frühförderteam im stillen Tierpark ein und bestückte in freudiger und gespannter Erwartung einen großen Tisch neben dem Spielplatz mit Kaffee, Tee, Keksen, Blumen,…
Gegen 10:30 Uhr trafen dann auch tatsächlich bis auf wenige krankheitsbedingte Ausfälle alle angemeldeten Familien ein und wurden mit einem Begrüßungs- und einem Herbstlied in Empfang genommen. Nach kurzen einleitenden Worten lud Daniela Thallner-Kemm, Leiterin der Frühförderstelle, zum Spaziergang im Park ein, wobei die Familien hier frei ihre Ziele ansteuern und je nach Situation und Interesse Kontakte knüpfen konnten. Ein Großteil der Familien fand sich zunächst am Streichelgehege bei Ziegen und Schafen ein, wo manches Kind geradezu einen Durchbruch in Sachen Mut und Tierliebe erfuhr. Aber auch Lamas, Alpakas und Rehe wurden fleißig gefüttert, der „Lachende Hans“ war so freundlich eine beeindruckende Kostprobe seines weithin hörbaren Lachens zu geben und wer Glück hatte, konnte einen Blick auf den vorüberhuschenden Nerz erhaschen. Die individuellen Spaziergänge durch den Park waren geprägt von intensiven Gesprächen, eindrücklichen Erfahrungen und entspannten Begegnungen – genau so, wie das Team der Frühförderung es sich für diesen Tag erhofft hatte. Am Spielplatz wieder angekommen, fanden sich stetig wechselnde Grüppchen im Gespräch zusammen, während einige Frühförder- und Geschwisterkinder die Spielgeräte erkundeten oder unauffällig an den Kekstellern vorbeischlichen…Auch die Kinder bildeten an diesem Tag eine ebenso bunte wie entzückende Mischung – vom kleinsten Säugling bis zum großen Grundschulkind war alles dabei. Im Nu waren zweieinhalb Stunden vergangen und der offizielle Teil des Ausflugs wurde mit einem weiteren Herbst- und einem Abschiedslied in großer Runde beendet. Mit dem ein oder anderen Einzelgespräch klang der Vormittag langsam aus, bis alle Familien sich in Richtung Zuhause und -vermutlich- Mittagessen aufmachten. Die Kaffeekannen, Tassen und Teller waren zügig eingepackt und so verließen dann auch die Mitarbeiter*innen des Frühförderteams bei Sonnenschein den Tierpark, der seine Gäste mit so idealen Bedingungen in Empfang genommen hatte. Zur großen Erleichterung des gesamten Teams war das neue Angebot mit großer Resonanz angenommen und durch die Offenheit und das Interesse der beteiligten Familien zu einem sehr gelungenen Tag gestaltet worden. Unser Dank gilt der Tierparkverwaltung, die sich in der Kommunikation im Vorfeld des Besuchs äußerst offen und kooperativ zeigte, sowie den vielen Familien, die den Ausflug mit ihrer Teilnahme zu einem sehr vielfältigen und bereichernden Erlebnis machten.
(Vera Bergmann)















