Blick von der Bungalowiese zum Schloss im Maerz

Schullandheim der Hauptschulklasse 7-9

Unsere gemeinsame Klassenfahrt der H7-9 nach Beerfelden-Hetzbach im Odenwald war zugleich die Abschlussfahrt für unsere Neuntklässler. (Bericht von Vanessa und Manuela). Als alle vom Klassenzimmer zum Taxitor gingen, fuhren wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Ilvesheim nach Beerfelden-Hetzbach auf einen Bauernhof.

Dort blieben wir bis Freitag den 24.07.2015.

Montag, der 20.07.2015

Als wir in Beerfelden ankamen, holte uns der Bauer mit dem Planwagen ab und fuhr uns zum Bauernhof Lindenhof. Als wir angekommen sind, machten wir erstmal die Zimmerverteilung und den Küchendienstplan aus. Als wir dies erledigt hatten, gingen wir mit der Bäuerin Eier sammeln. Danach kam eine andere Bäuerin und nahm uns mit zum Kuhstall. Dort wurden die Kühe gemolken und wir durften zuschauen. Als wir zurückkamen, machten manche erstmal das Essen fertig. Es gab Schnitzel mit Kartoffeln und Salat. Dann lachten wir und erzählten noch ein bisschen und gingen dann ins Bett.

Dienstag, der 21.07.2015

Am Morgen standen wir alle auf und ein paar von uns mussten Küchendienst machen. An diesem Tag gab es eine Besonderheit: Es hatte jemand Geburtstag. Das Geburtstagskind bekam sogar einen Kuchen, es war ein Schokokuchen. Nach dem Frühstück machten wir uns bereit um ins Schwimmbad zu gehen. Das Schwimmbad war klein, aber schön. Als wir wieder auf dem Bauernhof angekommen waren und etwas gegessen haben, bereiteten sich alle auf die Disco vor. Nach der Disco waren fast alle müde.

Mittwoch, der 22.07.2015

Als wir alle gefrühstückt haben, gingen wir erst mal zu den Pferden und manche sind sogar geritten. Dann gingen wir nochmals ins Schwimmbad weil es heute auch wieder so heiß war. Es war wieder so schön wie gestern. Am Abend schauten wir einen Film an.

Donnerstag, der 23.07.2015

Morgens am Frühstückstisch planten wir den Tag und erfuhren noch eine tolle Überraschung, denn Frau Stempel (unsere ehemalige Klassenlehrerin) wird uns an diesem Tag begleiten. Nach dem Frühstück ging ein Teil der Klasse zum Reiten. Anschließend gingen wir nach Erbach auf den Wiesenmarkt. Da dieser aber noch zu hatte und erst um 13:00Uhr aufmachte, vergnügten wir uns noch in der Altstadt und Frau Stempel spendierte uns noch ein Eis. Als der Wiesenmarkt nun endlich aufmachte, fuhren wir Riesenrad und Autoscooter. Am Abend machten wir den Grill an und grillten, dazu machten wir noch Salate. Nach dem Abendessen packten Frau Felser und Herr Moser die Gitarren aus und spielten Lieder und wir sangen dazu.

Am Morgen packten wir unsere Sachen zusammen und zogen die Betten ab. Anschließend frühstückten wir. Danach verteilten wir noch die restlichen Nahrungsmittel. Als wir damit fertig waren, packte Herr Moser das Gepäck ins Auto und fuhr dies zum Bahnhof und in die Schule. Die Anderen gingen zu Fuß. Manuela wurde von ihren Eltern am Hof abgeholt.

(Klasse H7-9)

 

 

Skip to content