Die Klasse R9 ist vom 2 Juli bis zum 4 Juli 2025 nach Dachau in die KZ Gedenkstätte gefahren. Am ersten Tag sind wir gegen Mittag an der Schule in Unterschleißheim angekommen, wo wir die folgenden zwei Tage im Internat der Schule übernachtet haben. Nach dem wir herzlich von der Schule begrüßt wurden, sind wir mit der Klasse ins Haus der Kunst mit dem ÖPN gefahren. Dort haben wir uns die Ausstellung „Kiss Kiss, Kill Kill“ von Shu Lea Cheang angeschaut. In der Ausstellung ging es um Installationen zum Thema Konsum. „Installation“ bedeutet, dass neben Objekten auch Gerüche und Töne verwendet werden können. Abends haben wir uns noch mit den Füßen in der Eisbachwelle erfrischt und sind darauf hin noch in der Stadt essen gegangen. Am nächsten Tag haben wir morgens mit der Klasse aus Unterschleißheim gefrühstückt und uns wurde die Schule gezeigt. Danach machten wir uns mit den Schulbussen zur KZ Gedenkstätte in Dachau auf. Wir hatten eine private Führung durch die Baracken, über das gesamte Gelände und die Gaskammern. Die Baracken waren die Schlafräume zu dieser Zeit. Richtung Ende waren dort 200.000 Personen aus ganz Europa inhaftiert. Wir haben uns die Gaskammern und die Brennöfen genau erklären lassen. Danach sind wir mit einem komischen Gefühl zurück zur Schule nach Unterschleißheim gefahren. Die Verbrechen der Nazis wurden an diesem Ort sehr deutlich. Am Abend haben wir mit der Klasse noch Pizza gemacht und Spiele gespielt. Am nächsten Morgen sind wir früh aufgestanden und haben uns von der Klasse aus Unterschleißheim verabschiedet. Und dann sind wir vier Stunden nach Ilvesheim zurückgefahren.
(Noah und Leana, Klasse R9)



