Im Rahmen unseres Engagements für ein respektvolles und offenes Miteinander war unser Courageteam in der vorletzten Schulwoche zwei Tage lang im Bermuda-Funk zu Gast. Als Courageteam der Schloss-Schule möchten wir mit einem Podcast und/oder einer Radiosendung ein wichtiges Thema ansprechen: Diskriminierung. Als blinde und sehbehinderte Menschen sind wir immer wieder auch Diskriminierung ausgesetzt – manche von uns sogar Mehrfachdiskriminierungen wie Rassismus und Sexismus.
Dank unserer Kooperation mit der Alten Feuerwache Mannheim konnten wir den wertvollen Kontakt zum Bermuda-Funk knüpfen. Die beiden Mitarbeitenden des Bermuda-Funks, Joannis und Florian, nahmen uns herzlich in ihrem Studio auf und freuten sich über unseren Besuch.
Nachdem wir uns kurz vorgestellt und unser Ziel erläutert hatten, bekamen wir von Florian und Joannis viele hilfreiche Tipps rund um das Thema Radiomachen. Ein besonderes Highlight war für uns alle, am Original-Radio-Mischpult eigene Beiträge einzusprechen, die dann live in unser Arbeitszimmer übertragen wurden. Wir konnten so hautnah erleben, wie Radiomachen funktioniert und welche Aspekte dabei wichtig sind.
Wir sind gespannt auf das neue Schuljahr, in dem wir unser Projekt umsetzen werden!
Ein herzliches Dankeschön an die Alte Feuerwache Mannheim und an Florian und Joannis vom Bermuda-Funk für die tolle Unterstützung, ihre Offenheit und die spannenden Einblicke!
(Benaja Benz und Luisa Krammer)



