Blick von der Bungalowiese zum Schloss im Maerz

Triathleten meistern die Challenge in Heilbronn

Nachdem man wochenlang im Regen trainiert hatte, war es am 18. Juni endlich so weit! Der erste Wettkampf in diesem Kalenderjahr für unsere Triathleten! Zusammen mit zwei Sportlern der Albrecht-Dürer Schule aus Mannheim starteten vier unserer Triathleten bei der Junior Challenge in Heilbronn. Und –oh Wunder – es regnete ausnahmsweise nicht!

Ganz aufgeregt ging Jan, unser jüngster Triathlet, als Erster an den Start. Bei seinem ersten Triathlon musste er 100m Schwimmen, 4800 Meter auf dem Rad absolvieren und zum Abschluss noch 1600 Meter Laufen! Gemeinsam mit seinem Guide Fabian, die durch das Training ein gut eingespieltes Team waren, absolvierte er den Wettkampf in 20 Minuten und 54 Sekunden, was ihm den 15. Platz von 29 einbrachte! Für den ersten Triathlon eine super Leistung, die mit einem Finisher-T-Shirt und Medaille geehrt wurde!

Unsere anderen Triathleten starteten alle in der ältesten Klasse, was 200 Meter Schwimmen, 8000 Meter auf dem Tandem und 2200 Meter zu Fuß bedeuteten. Bei Daniel zeigte sich, dass sich das zwischenzeitlich jahrelange Kraultraining auszeichnete. Unterstützt von seinem Guide Patrick kam er als erster unserer Triathleten aus dem Wasser und als Achter in seiner Altersklasse vom Rad. Beim Laufen konnten er keine Plätze mehr gewinnen, erreichte aber mit einer Gesamtzeit von 29:04 Minuten den 12. Platz. Auch bei Lasse zeigten sich deutliche Fortschritte beim Schwimmen und auch das intensive Lauftraining zeigte Wirkung! Mit einer Gesamtzeit von 32:03 Minuten erreichte er mit seinem Guide Robert Platz 19!

Sophie schlug sich bei den Mädels ebenfalls wacker! Geguidet von der Familie Schwarzer konnte sie sich mit einem super Endspurt und einer Gesamtzeit von 34:01 Minuten den 8. Platz bei den Mädchen sichern und ist damit die Bestplatzierteste der Schloss-Schule!

Im Anschluss an den Wettkampf fand eine wunderschöne Siegerehrung auf der Neckarbühne statt, bei dem unsere Triathleten besonders geehrt wurden! Neben Medaillen gab es für alle Geschenktüten. Die Veranstalter hatten sich wirklich sehr viel Mühe gegeben und sehr viel Rücksicht auf die Sportler mit Handicap genommen und eine tolle Atmosphäre geschaffen! Die Einladung, nächstes Jahr wieder teilzunehmen, werden wir gerne annehmen! Und auch wenn beim Triathlon „Dabei sein ist alles“ gilt, sind wir gespannt, wer seine Bestzeiten verbessern kann!

Ein herzliches Dankeschön geht auch wieder an unsere HeartRacer, die das Projekt nun im vierten Jahr in Folge unterstützen und mit ihrer Arbeit erst die Teilnahme ermöglichen! Danke auch an die Fans, die mitfahren und die Sportler gemeinsam und fair anfeuern!

Der nächste Wettkampf unserer Triathleten ist dann das „Heimspiel“: Am 11. September findet der IronKids in Heidelberg, mitveranstaltet von Katja Schumacher, statt! Über weitere Fans würden wir uns natürlich sehr freuen!

(Jessica Bahr)

Skip to content