Die Realschulklasse 9 hat in dem Fach Bildende Kunst eine spannende Reise in ihre eigenen Gedankenwelten unternommen und diese mit einer Skulptur aus Draht und Papier sicht- und tastbar umgesetzt. Zunächst haben die Schülerinnen und Schüler sich im Kunstunterricht intensiv mit ihren eigenen Werten, Bedürfnissen und Zielen in Einzel- und Gruppenarbeiten beschäftigt. Im zweiten Schritt wurde ein Scherenschnitt ihrer Silhouette im Profil angefertigt. Für die nicht sehenden Schülerinnen und Schüler fertigten wir die Außenlinie mit 3 D-Stift und Heißklebepistole an. An der Außenlinie des Scherenschnitts bogen die Schülerinnen und Schüler mit einem Aluminiumdraht ihre Silhouette nach und befestigten den Draht auf einen Sockel. Die jeweiligen „inneren Werte“ wurden zeichnerisch oder mit einem dünneren Draht umgesetzt und dann im Kopf der Silhouette befestigt. Tolle Werke sind dabei entstanden! Wir freuen uns, eure Werke hier präsentieren zu können und danken euch für die intensiven Gespräche und den wertschätzenden Austausch, den ihr miteinander hattet.
(Ruth Kühn)
Auf diesem Foto ist die Silhouette eines Schülers zu erkennen. Die Außenlinie des Kopfes im Profil ist mit einem silberfarbenen Draht dargestellt, der am Hals auf einem weißen Holzsockel endet. Im Kopf hängen vier Schnüre herunter, die unterschiedlich lang sind. Am Ende der Schnüre sind bemalte oder in Form geschnittene Papiere zu erkennen. In diesem Kopf ist ein Eurozeichen, das Markenzeichen von Rolex, ein rundes Papier mit einer gezeichneten Glühbirne und dem Buchstaben S mit einem senkrechten Strich und ein Bitcoin-Zeichen. Auf diesem Foto ist die Silhouette eines Schülers zu erkennen. Die Außenlinie des Kopfes im Profil ist mit einem silberfarbenen Draht dargestellt, der am Hals auf einem weißen Holzsockel endet. In der Silhouette ist ein dünner silberfarbener Draht kreuz und quer gespannt. An dem Draht sind in Form geschnittene und bemalte Papiere befestigt. Auf zwei Papieren sind ein Mann und eine Frau zu erkennen. Der Mann umarmt die Frau, die Frau hält ein Baby auf dem Arm. Auf zwei Papieren ist der Buchstabe S mit einem senkrechten Strich zu erkennen und auf einem Papier ist eine Spielekonsole dargestellt. Auf diesem Foto ist die Silhouette eines Schülers zu erkennen. Die Außenlinie des Kopfes im Profil ist mit einem silberfarbenen Draht dargestellt, der am Hals auf einem weißen Holzsockel endet. In der Silhouette ist ein dünner silberfarbener Draht kreuz und quer gespannt. An dem Draht ist ein in Form geschnittenes und bemalte Papier in Form eines Baumes befestigt. Weiterhin ist aus Draht ein Kreuz und ein symbolischer Fisch zu erkennen. Auf diesem Foto ist die Silhouette eines Schülers zu erkennen. Die Außenlinie des Kopfes im Profil ist mit einem silberfarbenen Draht dargestellt, der am Hals auf einem weißen Holzsockel endet. Oben am Scheitel ist eine silberfarbene Schnur befestigt an der ein Ball aus Draht hängt. Unter dem Drahtball verlängert sich die Schnur. An der unteren Schnur hängt ein rechteckig ausgeschnittenes Papier. Das Papier ist in den Ecken mit verschiedenen Symbolen bemalt. Ein rotes Herz, ein schwarzes Pik, ein rotes Karo und ein schwarzes Kreuz. Auf diesem Foto ist die Silhouette einer Schülerin zu erkennen. Die Außenlinie des Kopfes im Profil ist mit einem silberfarbenen Draht dargestellt, der am Hals auf einem weißen Holzsockel endet. In der Silhouette ist ein dünner silberfarbener Draht kreuz und quer gespannt. An dem gespannten Draht sind zwei Objekte aus Draht befestigt und fünf Papierobjekte. Vier Papierobjekte sind in Form von Personen in unterschiedlichen Größen ausgeschnitten. Ein Papierobjekt ist in Form einer Feder gestaltet. Ein Drahtobjekt hat die Form einer Spirale und das andere Objekt aus Draht ist wie eine Blume gestaltet. Auf diesem Foto ist die Silhouette einer Schülerin zu erkennen. Die Außenlinie des Kopfes im Profil ist mit einem silberfarbenen Draht dargestellt, der am Hals auf einem weißen Holzsockel endet. In der Silhouette ist ein dünner silberfarbener Draht kreuz und quer gespannt. An den gespannten Drähten sind farbig gestaltete und in Form geschnittene Papiere befestigt. Auf dem obersten, rund ausgeschnittenen Papier ist eine Sushi-Rolle zu erkennen. Außen Grün, dann Weiß und innen in Rot- Orangetönen dargestellt. Mittig ist ein Rot-Weiß gestreifter Becher zu erkennen, der mit gelbem Popcorn gefüllt ist. Unten ist ein Becher zu erkennen, mit dem Schriftzug: Cup Noodle. Auf diesem Foto ist die Silhouette einer Schülerin zu erkennen. Die Außenlinie des Kopfes im Profil ist mit einem silberfarbenen Draht dargestellt, der am Hals auf einem weißen Holzsockel endet. In der Silhouette ist ein dünner silberfarbener Draht kreuz und quer gespannt. An den gespannten Drähten sind in Form geschnittene und bemalte Papiere befestigt. Am Hinterkopf ist ein Papierknäul befestigt. Weiter vorne sind Kopfhörer zu erkennen. Unterhalb der Kopfhörer ist ein Bild von einem bärtigen Mann mit Brille gemalt. Unter dem Männergesicht ist der Schriftzug: Baba- Herz- Candir zu erkennen. Daneben ist das Markenzeichen der Automarke BMW auf ein Papier gezeichnet.