Bei Wind und Wetter auf dem Pferd
Das letzte Wochenende vor Sommerferienbeginn verbrachten sieben blinde und sehbehinderte Schülerinnen und Schüler wieder mit sehenden Kindern und Jugendlichen gemeinsam – und hatten dabei nicht nur beim Reiten jede Menge Spaß … Am Freitagmittag wurden wir mit drei Autos zum Leimener Gemeindehaus gefahren. Eigentlich sollte es dort eine Anfangsrunde geben, allerdings kamen wir überhaupt nicht dazu:
Schlag den Fischer
Am Dienstag, dem 28.07.2015, fand von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr die Veranstaltung „Schlag den Fischer“ statt, bei der in sieben spannenden und verrückten Disziplinen jeweils ein Vertreter der Schülerschaft gegen unseren Abteilungsleiter Jürgen Fischer antreten musste. Zuvor wurde das Event durch Plakate mit der Aufschrift „Bist du schlau/schön/frech/sportlich/stark (usw.) genug?“ angekündigt. Die Schüler konnten sich dann anmelden, indem sie eine schriftliche, formlose Bewerbung schrieben.
Jugend trainiert für Paralympics 2015 – Berlin
Kanuwochenende 2015
Von Freitag, 12.06., bis Sonntag, 14.06., fand unser Kanuwochenende statt. Hierbei nahmen elf Schülerinnen und Schüler aus dem Haupt- und Realschulbereich teil. Hier möchten wir euch einen Einblick in „unsere Welt“ gewährleisten und aus unserer Sicht von dem „Kurzurlaub“ erzählen.
Triathlonwochenende 2015
Vom 08.05. bis zum 10.05.2015 fand unser Triathlonwochenende statt, das wie bereits im letzten Jahr wieder mit den Leuten des Heart Racer Teams veranstaltet wurde.
Am Freitag blieben wir Teilnehmer aus Ilvesheim alle in der Schule. Wir übernachteten im Kurshaus und so richteten wir als erstes unsere Zimmer ein und bezogen die Betten. Anschließend fuhren wir Tandem und unterhielten uns. Zum Abendessen gingen wir zu einem Lehrer in den Garten und grillten dort. Am Anfang lagen wir ganz gemütlich in Hängematten und Liegestühlen rum und chillten. Später sprangen wir Trampolin, spielten mit dem kleinen Sohn oder befanden uns am Esstisch. Zum Schluss machten wir noch ein Lagerfeuer und grillten Marshmallows.
Ausflug ins Tonstudio der Popakademie
Am Mittwoch, den 11.3.2015 fuhren wir mit den Schulbussen in die Popakademie Mannheim und machten dort einen Besuch im Tonstudio. Dort angekommen wartete schon Frau Albrecht auf uns, die uns ins Tonstudio brachte.
Tolles für die Ohren!
Große und Kleine waren restlos begeistert:
„Es war toll!“
„Alles war gut!“
„Alle Musiken waren schön!“
Keiner konnte sich so recht entscheiden, welches das beste Musikstück des Konzertes war. Einig waren sich aber alle: Der Papageno, der soooo nah an allen vorbeikam und richtig gut gesungen hat, war beeindruckend. Und dann hat er ja noch den traurigen Orpheus und den aufgeregten Barbier gesungen – und einigen die Haare gekämmt!! Dem glatzköpfigen Geiger hat er halt die Fusseln vom Pulli gebürstet….
Schwimmfest 2015
Am Donnerstag, den 29.01.2015, fand nach vier Jahren endlich mal wieder ein Schwimmfest statt. Das ist immer etwas ganz Besonderes, da bei diesem Fest blinde und sehbehinderte Schüler der Schlossabteilung mit Schülern der Mehrfachbehindertenabteilung gemeinsam Sport machen.
Ruder-Wochenende 2014 in Mannheim
6 Schüler der Schloss-Schule – 5 Jungs und ein Mädchen – sind seit diesem Schuljahr wöchentlich zu Gast beim Mannheimer Ruderverein Amicitia.Das vielfältige AG-Angebot der Schule wird damit um eine Sportart ergänzt, die für Menschen mit Sehschädigung sehr gut geeignet ist und keine wesentlichen Anpassungen erfordert. Denn beim Rudersport kommt es vor allem auf Körperwahrnehmung und ein gutes Gehör an, wenn es etwa gilt, das Boot stabil zu halten oder einen gemeinsamen Rhythmus der durchs Wasser gleitenden Ruderblätter zu finden.