Unterricht von zu Hause aus? Erstmals stellte ich mir die Frage, wie und ob das geht. Unsere Klassengruppe in Whatsapp wurde zu einem reinen Chaos, schließlich sind wir jetzt darauf angewiesen, Medien zum Austausch unter Schüler*innen und Fragen an die…
Noelle – Homeschooling wegen Coronakrise
In der Schule, im Deutschunterricht, haben wir das Thema Reportagen. Da das Thema Homeschooling zur aktuellen Situation passt, schreiben wir darüber eine Reportage. Allgemeine Infos über das Homeschooling Der Schul- und Kitabesuch ist wegen der Corona-Ausbreitung, zumindest bis zu den…
Homeschooling GFHR
„Guten Morgen ihr Lieben! Schön, dass ihr alle da seid!“ So startet ein ganz normaler Tag in unserem virtuellen Klassenzimmer. Begonnen haben wir damit am 16.03.2020, nachdem die Schulen aufgrund der Corona-Krise geschlossen wurden. Zu Beginn war es sehr chaotisch,…
Skilandheim der Klassen R8a und R8b 2020
Die Klassen R8a und R8b waren vom 06.01.2020 bis zum 11.01.2020 in Österreich im Skilandheim. Dies war möglich, weil unsere Schule jedem die Möglichkeit geben wollte, das Skifahren mal auszuprobieren und außerdem ist es toll, auf Klassenfahrt zu fahren. Wir…
Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur zu Besuch in der Realschule
Auch in diesem Jahr durfte sich die sechste Klasse der Realschule über den Besuch der Kliba (Agentur für Klimaschutz und Energieberatung) freuen. Die Umweltpädagogin kam an zwei Terminen in die Klasse und bereicherte den Unterricht mit spannendem Material und interessanten…
Klassenübernachtung R8a und R8b
Die R8a, die R8b, sowie Frau Ullmann, Frau Jag und Herr Wolfsteiner nahmen an der Klassenübernachtung teil, die vom 20. auf den 21. November 2019 stattfand. Der Unterricht wurde schon um 15:00 Uhr beendet. Dann wurde von der R8b eine…
Im Insektenkrimi
Wir sind mit Frau Krammer und Herr Schlegel am 23. Oktober mit der Straßenbahn zum Theater in Heidelberg gefahren und das Theaterstück hieß „Die Wanze“. Das interessante am Theatergebäude war, dass es eigentlich ein Gewächshaus war (nämlich der Botanische Garten)-…
Überraschungssieger beim internen Goalball-Turnier
Traditionell finden zu Jahresende die Goalball-Turniere der Schloss-Schule statt. 12 Mannschaften fanden sich aus allen Bereichen der Schule für das interne Goalballturnier Ende November zusammen. Dabei werden die Mannschaft bunt durchgemischt: Grundschüler können gemeinsam mit großen Spielern erste Erfahrungen sammeln und auch die FSJ unterstützten tatkräftig und mit vollem Einsatz.
Schloss-Schüler beim Landesschulsportfest in Heiligenbronn
Traditionell fahren Vertreter der Schloss-Schule in der vorletzten Schulwoche zum jährlich stattfindenden Landesschulsportfest, um dort mit den anderen Sehbehinderten- und Blindenschulen aus Baden-Württemberg im klassischen Dreikampf und bei verschiedenen Mannschaftssportarten die besten Sportler zu ermitteln. Nach einem langen Stau wurden…
Kid’s-Lab der BASF
Am Donnerstag, den 28.06.2018 unternahm die 6. Klasse Realschule einen Lerngang zur BASF in Ludwigshafen, um im „Kid’s Lab“ verschiedene Experimente kennenzulernen. Schüler und Lehrer wurden im Besucherzentrum herzlich empfangen und sofort zu den Laboren begleitet, wo es schon gleich…