Am Samstag, den 16.4. um 10.00 Uhr war es wieder soweit:
13 Familien trafen sich im Hufeisen-Gebäude der Schloss-Schule um einen schönen Tag miteinander zu verbringen.
Das Programm begann nach einem Begrüßungslied mit 4 spannenden Workshops:
Staatliches sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt Sehen mit Internat
Am Samstag, den 16.4. um 10.00 Uhr war es wieder soweit:
13 Familien trafen sich im Hufeisen-Gebäude der Schloss-Schule um einen schönen Tag miteinander zu verbringen.
Das Programm begann nach einem Begrüßungslied mit 4 spannenden Workshops:
Am Samstag ging das „No limits“-Trainingslager der Heart Racer in die dritte Runde. Gemeinsam mit drei weiteren Schülerinnen und Schülern trainierten unsere Triathleten ein Wochenende lang zusammen mit ehrenamtlichen Guides die vier Disziplinen des Triathlons auf dem Schlossgelände.
Am Donnerstag, dem 7. April, war es endlich so weit! Unser Triathlon-Projekte startete in sein viertes Jahr! Gemein daran war, dass nur unsere ehrenamtlichen Guides schuften mussten! Unter Augenbinden und Simulationsbrillen fuhren sie bei uns auf dem Gelände Tandem.
Im Sommer ist es in Australien ganz heiß. Sommer in Australien ist, wenn wir Winter haben und Schnee liegt. Das liegt daran, dass Australien auf der Südhalbkugel liegt. Die Aboriginies sind im Gesicht angemalt und tragen nur einen Rock aus Fell und Leder – sogar die Männer.
Unter dem Motto EigenArt zeigen Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule Ilvesheim, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Internat mit dem Förderschwerpunkt Sehen, das breite Spektrum ihrer Kunst.
Am Leseförderprojekt „Klasse Kids 2016“ der Tageszeitung Mannheimer Morgen nehmen dieses Schuljahr drei Klassen der Schloss-Schule teil, die GFH5, die FH und die G 4/5. Jeden Tag kann die Papierzeitung oder die Braille-Version von den Schülern gelesen, besprochen und damit gearbeitet werden.
Vor ausverkauftem Haus spielte unser ehemaliger Schüler Martin Engel Werke von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, Chopin und Schumann. Die begeisterten Zuhörer waren Zeuge von einem musikalischen Genuss auf höchstem Niveau, gespielt von Martin Engel, der mit fundiertem Wissen und Witz zwischen den Werken moderierte. Veranstalter war der „Förderverein des Clubs LC 46 und TC 46 Südliche Weinstraße e. V.“ Martin Engel hat einen Lehrauftrag für Klavier an der Musikhochschule in Karlsruhe. Der Erlös des Konzerts kommt der musikalischen Frühförderung der Schloss-Schule Ilvesheim zu.
Im Herbst fragte Herr Bürgermeister Andreas Metz an, ob sich Jugendliche der Schloss-Schule vorstellen könnten, einen Gedenkstein für das Mahnmal in Neckarzimmern, das an die Deportation jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in das Internierungslager Gurs am 22. Oktober 1940 erinnert, zu gestalten.
In der Neigungsgruppe „Rund um die Welt“ erfuhren wir in den letzten Wochen vieles über die Arktis, die Antarktis und das Leben der Inuiten. Zum Abschluss zündeten wir auf dem Festplatz ein Feuer an um unseren eigenen Fisch zu grillen – wie einst die Inuiten
Wir haben uns sehr gefreut mit Philipp Herold einen professionellen Poetry Slamer an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Er hat einen Workshop in dieser „Disziplin“ für unsere Klassenstufe 9 in der Schlossabteilung angeboten. Während der Schreibphasen herrschte konzentrierte Stille, nur das Klappern der Tastaturen war zu hören… Die Ergebnisse konnten sich hören lassen!