Alle haben großen Spass

Ausflug zum Wasserspielplatz nach Ladenburg

Warum in die Ferne schweifen….

….,wenn das Schöne vor der Haustüre liegt?

Am 8.Juni fuhren die Erstklässler Alexandra, Jona, Maja, Leonie und Floriane mit ihren Lehrerinnen nach Ladenburg. Ausgerüstet mit Vesper, Sandspielsachen, Handtuch, Umziehkleidung (wichtig!) kamen wir nach einem kleinen Spaziergang am Ziel an: dem Wasserspielplatz am Waldpark!

Beim Klettern auf der AllaHopp Anlage

Ausflugstag des Internats

Am 1. Juni hatte das Internat die Möglichkeit, einen Ausflugstag nach den Interessen und Wünschen der Schülerinnen und Schüler zu gestalten.

Die Mädchen und Jungen konnten sich gruppenübergreifend für verschiedene Aktionen anmelden. Somit entstand an diesem Tag eine bunte Vielfalt von Angeboten.

Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler erkundeten in Schwetzingen die Bewegungs- und Begegnungsanlage „alla hopp“ und hatten viel Spaß beim Klettern, Schaukeln, dem Wasserspielplatz und den vielen verschiedenen Parcours, sowie dem Aufenthalt beim Kiosk.  

Pressemitteilung: Konzert an der Schloss-Schule 8.7.2016

Am Freitag  8. Juli  veranstaltet die Schloss-Schule Ilvesheim in Kooperation mit der Gemeinde Ilvesheim auf dem Festplatz der Schloss-Schule Ilvesheim ein Open-Air-Konzert.
Ab 19.00 Uhr zeigt die Schulband  Blind-Snakes ihr Können mit aktuellen Songs aus den Charts. Sie werden nicht nur Covers, sondern auch eigene Lieder  zum Besten gegeben. Gecoacht von der Popakademie ist die Gruppe sicher ein Kracher!
Der Beat grooved und fordert zum Tanz auf. Die Blind Snakes sind die ideale Vorgruppe für MILLER, eine Band aus dem Pool der Pop Akademie, welche seit Jahren erfolgreich durch Deutschland tourt.

Peaceathlon 2016

Schloss-Schule Ilvesheim läuft für Sri Lanka – Peaceathlon 2016

Vergangenen Samstag startete bei wolkenverhangenem Himmel ein Läufer-Team der Schloss-Schule Ilvesheim beim „Peaceathlon“ Spendenlauf der Uni Heidelberg.

Gelaufen wurde auf einer ungefähr einem Kilometer langen Rundstrecke zwischen 15:00 Uhr und 17:00 Uhr. Die Runden konnten in diesem Zeitraum so schnell und oft gelaufen werden, wie man wollte. Das Einlegen von Pausen war auch erlaubt. Für jede gelaufene Runde zahlten Sponsoren einen Betrag, der für ein Stipendienprogramm in Sri Lanka, organisiert von Studieren ohne Grenzen, gespendet wird.

Nele streichelt Billa

10 Schülerinnen und Schüler aus der Schloss-Schule treffen 74 Kühe

Ein besonderes Erlebnis innerhalb unserer Einheit „Bauernhof“ war der Besuch bei Bauer Maas in Ladenburg.

Dort gab es einen riesigen Kuhstall mit vielen Kühen, einem Melkroboter und einem Bürsten-Massage-Stand zu besichtigen. Die Kühe waren sehr interessiert an uns und steckten ihre Köpfe (und Zungen) immer wieder durch das Geländer. Sie haben an unseren Händen und Finger geleckt – die Zunge ist wirklich richtig rau!! Und Finn wurde sogar von Billa (so hieß eine Kuh) „geküsst“.

Woerter legen

Hej, cool, wir dürfen Blindenschrift lernen!

Seit mehreren Jahren findet hausintern eine Qualifikationsmaßnahme für Mitarbeiter zum Erlernen der Blindenschrift statt. In Kleingruppen erarbeiten wir über mehrere Monate hinweg alle Buchstaben, Zahlen und Zeichen und festigen sie in vielen Übungen lesend und schreibend. So wird immer wieder ein „Kärtchensalat“ sortiert, sich auf die Suche nach absichtlich eingefügten Fehlern gemacht, gegenseitig ein Briefchen geschrieben usw. Wir vergleichen außerdem die unterschiedlichen Blindenschriftsysteme und bereiten Dokumente und Internetinhalte für den Brailledruck vor.

In der Glasblaeserei

Un week-end en France

In unserer Schule ist es so, dass man sich als Realschüler zur siebten Klasse zwischen WuV (Wirtschaft und verwalten) und Französisch entscheiden muss. Für alle Schülerinnen und Schüler, die Französisch gewählt haben, gab es zusätzlich zum regulären Französischunterricht nun ein weiteres, klassenübergreifendes Angebot: ein Wochenende mit Aufenthalt in Frankreich!