Wir, die Gruppe 1, haben am 7. Februar mit den Erziehern und unseren Eltern einen Elternbrunch gemacht. Den Abend davor haben wir sehr schön gestaltet.
Die H7-9 im Technoseum
Wir, die Klasse H7-9, machten am 25.03.2015 einen Ausflug in das Mannheimer Technikmuseum. Wir fuhren mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Unsere erste Station war die Dampfmaschine, wir standen dort ungefähr eine dreiviertel Stunde.
Der Mann hatte uns erklärt, wie die Maschine funktioniert und wir durften auch noch das Rad der Dampfmaschine anfassen. Danach sperrte der Mann das Gebiet, in dem das Rad war, ab.
Eine Woche voller Ausflüge
Gleich zweimal was das Hauptstufenteam in dieser Woche unterwegs, um zum Abschluss des Sachthemas „Dschungel“ dem Dschungel in der Region auf die Spur zu kommen. Fündig wurden sie im Pflanzenschauhaus des Luisenparks, hier war es warm, die Luft war feucht, es hat nach Erde und Tieren gerochen und natürlich gab es viele Dschungeltiere zu hören und zu sehen.
Sonnenfinsternis
Heute haben wir die Sonnenfinsternis angeschaut. Da müssen wir auf die Augen aufpassen. Das wir nicht blind werden. Wir hatten spezielle Brillen auf. Im Zimmer hat man damit gar nix gesehen, nur draußen. Erst war die Sonne ein Viertel weg, dann ein halb und dann Dreiviertel und dann war sie wieder ganz da.
Ausflug ins Tonstudio der Popakademie
Am Mittwoch, den 11.3.2015 fuhren wir mit den Schulbussen in die Popakademie Mannheim und machten dort einen Besuch im Tonstudio. Dort angekommen wartete schon Frau Albrecht auf uns, die uns ins Tonstudio brachte.
Fasching 2015 in der GH9 und BSS3 – viel mehr als nur Party!
Am 12. Februar 2015 fand die traditionelle Faschingsfeier der Hufeisenabteilung in der Turnhalle der Schloss-Schule Ilvesheim statt. Auch die Grund- und Förderschüler waren wieder dabei. Dieses Jahr wurde die Feier von einem Team der Berufsschulstufe vorbereitet, so dass die Schüler und Schülerinnen bereits bei der Themenfindung beteiligt waren. Auch die bunten Papierschlangen, die die Turnhalle schmückten, wurden in der BSS hergestellt.
Die GG3a zu Besuch bei der Ilvesheimer Feuerwehr
Am Dienstag, den 10. Februar 2015 besuchte die Klasse GG3a als Abschluss des Unterrichtsthemas „Feuer und Feuerwehr“ die Freiwillige Feuerwehr Ilvesheim. Die Feuerwehrmänner Herr Sauer und Herr Jacoby führten uns durch das Gebäude, zeigten und erklärten uns alle Fahrzeuge, demonstrierten das Anziehen einer kompletten Feuerwehrmontur und ließen uns zum Abschluss mit dem Schlauch spritzen.
Zooprojekt 2015
Neue Erfahrungen, viel Wissenswertes und soooo viel zum Anfassen!
Auch in diesem Jahr wieder: Die PH Heidelberg und die Zooschule Heidelberg gestalten ein Zooprojekt für die Grundschüler der Schloss-Schule Ilvesheim
Das diesjährige Thema „Schlangen“ war für alle sehr spannend! An einem Schulvormittag, dem „Zoodienstag“ durften die Schüler an sechs Stationen Interessantes fühlen, erkunden, hören, lesen und ausprobieren. Mit viel Arbeitsaufwand war Material blinden- und sehbehindertengerecht vorbereitet worden, und nicht nur für die Schüler gab es viel Neues zu lernen!
Tolles für die Ohren!
Große und Kleine waren restlos begeistert:
„Es war toll!“
„Alles war gut!“
„Alle Musiken waren schön!“
Keiner konnte sich so recht entscheiden, welches das beste Musikstück des Konzertes war. Einig waren sich aber alle: Der Papageno, der soooo nah an allen vorbeikam und richtig gut gesungen hat, war beeindruckend. Und dann hat er ja noch den traurigen Orpheus und den aufgeregten Barbier gesungen – und einigen die Haare gekämmt!! Dem glatzköpfigen Geiger hat er halt die Fusseln vom Pulli gebürstet….
Skischullandheim 2015
https://www.youtube.com/watch?v=mxpbZBw8bDU&feature=youtu.be
Am Montag, den 12.01.2015 sind wir von Ilvesheim aus ins Skilandheim gefahren und am Samstag den 17.01.2015 wieder zurückgekehrt.
In diesen sechs Tagen haben wir in einem kleinen Ort namens Andelsbuch in Vorarlberg (Österreich) gewohnt. Nach unserer Ankunft am Montag wurde zunächst der Küchendienst eingeteilt und wir haben uns die Skiausrüstung angeschaut und anprobiert.