Die Weihnachtszeit in der Klasse FÖ4
Wir starteten mit den Weihnachtsvorbereitungen, indem wir den Adventskranz mit vielen Sternen, Zimtstangen, Tannenzapfen und vier dicken roten Kerzen schmückten. Damit die Klasse die Tage bis Weihnachten jeden Tag im Blick hat, gab es einen Adventskalender mit 24 kleinen Überraschungen. Jedes Kind durfte viermal ein Türchen öffnen bis zum 24. Dezember.
Schloss-Schule erhält Zertifikat als Einsatzstelle der Caritas
Es wurde wieder vorgelesen!
Auch in diesem Spätherbst gab es wieder engagierte Vorleser!
So hatte sich die Klasse R 5 mit Frau Krammer zwei Bücher ausgesucht, die die Schüler für unterschiedliche Altersstufen vorbereitet und vorgelesen haben:
Am Vorlesetag kam zunächst die Klasse G/Fö1-3 in den Genuss, zuhören zu dürfen.
Internes Goalball-Turnier 2016
Dieses Schuljahr traten beim traditionellem internen Goalball-Turnier der Schule 9 Mannschaften gegeneinander an. Dabei gab es dieses Jahr eine Sonderregel: Die Schulmannschaft durfte geschlossen als Schulmannschaft antreten, damit aber auch die aus allen Bereichen bunt zusammen gewürfelten anderen Mannschaften eine Chance hatten, durften sie teilweise ohne Augenbinde gegen sie antreten. Die jungen Spieler bekamen außerdem einen erfahrenen, meist erwachsenen, Spieler an die Seite gestellt. Mit diesen neuen Regeln zur Mannschaftszusammensetzung startete man am Montag zum ersten Vorrundenspieltag.
Goalball-Mannschaft verpasst den Einzug in die Bundesliga
Nachdem im Frühjahr 2016 die Schulmannschaft bei „Jugend trainiert für Paralympics“ im Goalball den zweiten Platz erreichte, gründete die Schloss-Schule in Kooperation mit der Spvgg Ilvesheim eine Vereinsmannschaft. Gemeinsam wollte man versuchen, den Einzug in die Goalball-Bundesliga für die Saison 2017 zu bewältigen.
Musik in aller Welt
Im Rahmen ihres Projektes „Musik in aller Welt“ des Teams H1 hat am 18.11.2016 der bekannte Percussionist Peter Hinze, der zur Zeit besonders mit „Neckar Ganga“ erfolgreich ist, Trommeln aus aller Welt vorgestellt.
Schloss-Schülerinnen beim Goalball Lady-Cup in Fulda
Am 12. November nahmen mit Renée, Celina und Sophie drei Schülerinnen der Schloss-Schule Ilvesheim am 11. Lady Cup in Fulda teil.
Zusammen mit 23 weiteren Spielerinnen aus ganz Deutschland wurde in 7 Teams der Cup ausgespielt. Neben unseren drei Mädels waren Frauen aus allen Alters- und Leistungsklassen. Die Teams wurden vom Trainer der Deutschen-Damen-Nationalmannschaft und Mitorganisator Thomas Prokein so zusammengestellt, dass in jedem Team eine erfahrene Nationalspielerin spielte. Mit dieser Mannschaftsführung konnten auch unsere jungen und noch turnier-unerfahrenen Spielerinnen ihr Talent auf den Außenpositionen unter Beweis stellen. Gute Abwehrhaltungen fielen sogar dem Nationaltrainer auf und wurden umgehend gelobt. Die Mädchen und jungen Frauen wurden schnell miteinander warm (trotz unbeheizter Sporthalle und eisigen Temperaturen). Zwischen den Spielen traf man sich in der schön hergerichteten (und warmen) Kantine zu Kaffee und Kuchen zu gemeinsamen Gesprächen bei familiärer Stimmung. In der Halle selbst bekam man von den erfahrenen Spielerinnen beim Aufwärmen wertvolle Tipps für einen besseren Wurf gezeigt. Trotz all des sportlichen Ehrgeizes wurde auch viel gelacht und neue Freundschaften geschlossen.
Teilnahme am Odenwald Bike Marathon 2016
Am Sonntag, den 18.09.2016, nahmen der Leiter der Tandem-AG unserer Schule und ich mit einem Tandem am Odenwald Bike Marathon in Hirschberg-Leutershausen teil.
Um 09.30 Uhr trafen wir uns am Veranstaltungsort, schauten, ob wir alles dabei hatten (Trinken, Fahrradwerkzeug usw.) und stellten das Tandem ein. Schon hier regnete es ohne Unterlass und uns war bewusst, dass es nicht einfach werden würde. Trotzdem waren wir voll motiviert, als es um 10.05 Uhr auf den 30 Kilometer langen Rundkurs ging.
Triathleten beenden die Saison mit dem Iron Kids
Noch halb in den Ferien starteten vier unserer Triathleten am letzten Ferientag in Heidelberg beim Iron Kids und beendeten damit die Triathlon Saison 2016 bei strahlendem Sonnenschein.