„Kultur im Dunkeln“ ist eine Kulturreihe, die, wie der Name schon sagt, komplett im Dunkeln stattfindet. Hierbei gibt es jeden Monat von September bis März eine Veranstaltung, die sowohl die Künstlerinnen und Künstler, als auch die Zuhörer in eine fremde und dennoch aufregende Welt entführt. Die Gäste werden durch mehrere Vorhänge in einen stockdunklen und blindengerechten Raum geleitet und mittels einer Blindenführtechnik zur Theke, wo sie ein Getränk erwerben können, und/oder zu ihren Sitzplätzen gebracht. Bevor sie sich auf die aufregende Reise begeben, müssen alle Handys ausgemacht und alle Uhren eingesteckt werden, denn auch nur das kleinste Licht würde stören. Wir AG-ler entführen die Gäste zu einem Ausflug in die Welt der Blinden, in der es nichts zu sehen, aber dafür viel zu erleben gibt – eben mit den Ohren, mit der Stimme – und eigentlich mit dem ganzen Körper.