Lieber Nikolaus,
danke, dass du uns diesen Brief geschickt hast. Das war mit dir so schön. Leider waren Leo und Fabian krank, aber sie haben ihr Säckchen am Montag gefunden.
Tschüss, Nikolaus,
bis zum nächsten Jahr.
Lieber Nikolaus,
danke, dass du uns diesen Brief geschickt hast. Das war mit dir so schön. Leider waren Leo und Fabian krank, aber sie haben ihr Säckchen am Montag gefunden.
Tschüss, Nikolaus,
bis zum nächsten Jahr.
Am Mittwoch, den 10.12.2014 gaben Marek Janicki und seine Frau Tze Mian Lee ein Konzert für die Schüler der Abteilung für Geistigbehinderte.
Mit einem bunten Programm begeisterten sie die Schüler und Lehrer.
Marek Janicki ist Posaunist im Philharmonischen Orchester des Theaters Heidelberg, seine Frau Tze Mian Lee Pianistin.
Für ihren bezaubernden und mitreisenden Auftritt bei uns an dieser Stelle vielen Dank.
Die Kartoffeln in den Beeten konnten wir Ende Juli dann schon für unser Schullandheim ausbuddeln – einige Zeit länger wäre sicher gut gewesen, aber das Schuljahr ging ja zu Ende und das Landheim, in dem wir uns selbst versorgt haben, brauchte ja das Material!!
Für den 11.11. hat die Klasse G 4/5 wieder eine Schulübernachtung vorbereitet. Viele Zutaten für die Mahlzeiten wurden von den Eltern mitgegeben (vielen Dank!), einiges wurde gekauft.
Im Nachmittagsunterricht wurde das Abendessen vorbereitet: Bolognesesoße und Rohkost. Danach haben alle Stühle aus dem Klassenzimmer getragen, damit wir Platz hatten, um unsere Schlaflager aufzuschlagen. Als wir damit fertig waren, haben wir unsere Laternen genommen und sind damit zum Festplatz gelaufen. Der Platz war mit Laternen geschmückt und in der Mitte war eine Feuerschale für das Martinsfeuer gerichtet.
Bereits zum 5. Mal fand an einem Herbstwochenende in der Gemeinde Ilvesheim ein Kulturevent statt, an dem viele Freizeitkünstler aus unterschiedlichen Bereichen ihr Können und Ihre Kunst zeigten.
Unsere Schulband hatte im Jahr 2014 schon einige Höhepunkte: School of Rock, der Auftritt in der Feuerwache… Doch am Montag, den 03. November kam ein weitere Höhepunkt dazu: Die Schulband war eine Stunde lang Live-Gast in der Radiosendung „Mosaik“ des Bermuda-Funks.
Nach den Sommerferien bekam die Schloss- Schule Ilvesheim von der Fanbetreuung des 1.FCK eine Einladung ins Fritz-Walter Stadion auf dem Betzenberg zum Fußballspiel Kaiserslautern gegen Union Berlin. Die Tickets gab es umsonst. Aus 3 Internatsgruppen meldeten sich 10 Schüler. Einige der Schüler waren noch nie in einem Stadion und freuten sich umso mehr, daran teilnehmen zu dürfen.
Kurz entschlossen haben wir in der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien einen Ausflug in den Luisenpark nach Mannheim unternommen. Wir, das sind 12 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und FSJ, brachen gleich nach Schulbeginn zur Straßenbahnhaltestelle auf, ein kleiner Teil unserer Schüler fuhr mit dem schuleigenen Bus nach Mannheim.
Der Herbsttag zeigte sich von seiner schönsten Seite und wir konnten im Park erst einmal gemütlich durch das bunte Laub spazieren, bevor wir gemeinsam unser Frühstück genossen.
Am Dienstagabend, den 30. September, waren 8 Schüler unserer Schlossschule zu Gast bei der C-Jugend-Fussballmannschaft der SG Heidelberg-Kirchheim. In einer kompakten Trainingseinheit erhielten die etwa 30 Sportler eine Einführung in die Sportart Blindenfußball. Die Einheit wurde dabei von einem Übungsleiter und einem Spieler aus der Blindenfussball-Bundesliga geleitet.
Nach einer kurzen Einführung in die Regeln, hieß es dann schon bald: „Augenbinden auf!“ und sofort änderte sich die Stimmung der Sportler… Nur Batuhan und Moritz wunderten sich, warum plötzlich alle so ängstlich und unsicher wurden.
(Pressemitteilung der Geuder AG)
Im Anschluss an seine Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation hat die Geuder AG ihren blinden Auszubildenden Patrick Plattek übernommen. Nach drei intensiven Ausbildungsjahren in verschiedenen Verwaltungsabteilungen des Unternehmens, gekoppelt mit dem Besuch einer Berufsschule für Blinde und Sehbehinderte in Stuttgart, hat Patrick Plattek seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.