Die GG4 auf der Eisbahn

Die GG4 auf der Eisbahn Heddesheim

Für drei der Schüler der Klasse GG4a ging es zum ersten Mal auf die Eisbahn nach Heddesheim.

Am 03.02.16 ging es los. Die Schulbusse brachten uns nach Heddesheim zur Eisbahn. Das Wetter war nicht schön und es sah nach Regen aus. Trotzdem wagten wir den Ausflug. Dreiviertel der Schüler bekamen Schlittschuhe und versuchten damit auf dem Eis zu gleiten. Ein Schüler genoss das Glatteis im Rollstuhl und hatte große Freude.

Luftballontanz

Hier steppt der Bär, es wird getanzt, bis die Halle bebt

Während des Turnhallenfaschings am 4. Februar wurde getanzt und gelacht, bis die Halle bebte. Viele verschiedene Tänze zu den unterschiedlichsten Musikrichtungen kamen aufs Turnhallenparkett: „Cheerleader“, „I am the musicman“ usw. Natürlich durfte die große Polonaise nicht fehlen. Die Grundschüler glänzten mit einer vorbereiteten Darbietung „ich fass mich an die Nase“. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Schwungtuchtanz, bei dem viele bunte Luftballons durch die Halle schwebten.

ReitAG in Heddesheim2

Die Reit-AG zu Besuch im Reitverein Heddesheim

Als am  einem Mittwoch im Dezember zum ersten Mal kurzfristig die Absage von „unserem“ Reiterhof kam, dass die Reitstunde aus gesundheitlichen Gründen leider ausfallen muss, war klar: nur Theorie geht zwar auch, aber schöner ist es ja doch, wenn man auch ein bißchen echte Pferdeluft schnuppern kann. Gut also, dass der Reitverein Heddesheim unsere kurzfristige Anfrage so positiv aufgenommen hat und wir zur Stallbesichtigung kommen durften.  Und nicht nur das: wir durften Ponys putzen, uns alles ganz in Ruhe anschauen, die superweiche Strohmatratze in den Pferdeboxen testen und jedermann Löcher in den Bauch fragen.

Adventsbasteln in der Ilvesheimer Bücherrei

Adventsbasteln 2015 der Gruppe 3

Die Ilvesheimer Bücherei hat wie jedes Jahr zum Adventsbasteln eingeladen. Ayline, Vivien und Valentina gingen mit Petra und Julia bepackt mit Schere und Tatendrang hin.

Dort erwartete uns schon eine große Schar Kinder und die zwei freundlichen Damen der Bibilothek. Zur erst schauten wir uns das Grbäude ( alte Kirche ) an und stöberten in den Hörspielkassetten. “ Es gibt sie tatsächlich noch die alten Hörspielkassetten! “