Teamarbeit

Crashkurs Poetry Slam

Wir haben uns sehr gefreut mit Philipp Herold einen professionellen Poetry Slamer an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Er hat einen Workshop in dieser „Disziplin“ für unsere Klassenstufe 9 in der Schlossabteilung angeboten. Während der Schreibphasen herrschte konzentrierte Stille, nur das Klappern der Tastaturen war zu hören… Die Ergebnisse konnten sich hören lassen!

Nina hält die Urkunde in der Hand

Teilnahme an der Ausstellung Schulkunst 2015 – 2016

Die Förderung der Schulkunst hat in Baden-Württemberg einen hohen Stellenwert. Im Rahmen des aktuellen Themas „Zeichnen“  beteiligte sich auch die Schloss-Schule Ilvesheim an der Ausschreibung und ist nun mit mehreren Exponaten bei der Ausstellung in der Heilig-Geist-Kirche Heidelberg vertreten. Im Rahmen einer Feierstunde am Donnerstag, 04. Februar 2016, wurde die Ausstellung Regierungsschuldirektorin Frau Dr. Stahl-Wagner, Kultusministerium, und durch den Leitenden Schulamtsdirektor Herr Weik, Schulamt Mannheim,  feierlich eröffnet.

Hier ist der Käse

Elterntraining der besonderen Art – oder – Frühstück im Dunkeln

Wir, die Eltern der Klasse G1-3, treffen uns am Samstagmorgen, um 10H, mit den Lehrerinnen Frau Rothhardt und Frau Kießling zum gemeinsamen Frühstück in der Schlossschule.

Schon im Vorflur wird es für uns dunkel. Geführt, mit aufgesetzter Augenbinde geht es in einen unbekannten Raum, wo wir an einen Platz am Tisch gebracht werden.

Jona schaut sich noch einmal den Wolf ganz genau an

Theaterbesuch in Karlsruhe als Höhepunkt des Unterrichtsprojektes „Freundschaft und Vertrauen“ im Religionsunterricht der Klasse GG1

Am Mittwoch, den 17.02.2016 besuchten die Erstklässler das Puppentheater „marotte“, um sich die Inszenierung des Stückes „Ein Schaf fürs Leben“ anzuschauen.

Die Instrumente werden gestimmt

Donnerwetter – was für ein Konzert!

Wieder einmal nahm unsere Grundschule an einem Kinderkonzert der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen teil. Wir können diese Konzerte wirklich  sehr empfehlen! www.staatsphilharmonie.de

Thema des Konzertes war diesmal „Feuer, Wasser, Himmel und Meer“.

Hier ein Kurzbericht der Schüler:

Wir sind mit vier Autos in das Konzert in Ludwigshafen gefahren. Die Eltern von Noelle kamen auch dazu. Wir hörten dort sehr schöne Stücke, die uns gefielen. Den Kindern wurden auch viele Fragen gestellt.

mit viel Kraft

Schwimmfest 2016

Am Dienstag, dem 16. Februar 2016, fand unser Schwimmfest statt. Besonders daran ist, dass Schülerinnen und Schüler aller Bildungsbereiche daran teilnehmen und Sport einmal gemeinsam erleben können. Sie wurden dafür in Mannschaften eingeteilt, dessen Mitglieder dann verschiedene Wettbewerbe meistern mussten.…
Polonese

Faschingsfeier 2016 des Internats 1

Am 03.02.2016 feierte das Internat 1 gemeinsam eine bunte Faschingsfeier. Die internen und auch externen Schülerinnen und Schüler, FSj’ler, Praktikantinnen und Erzieher feierten in der Kegelbahn zu Faschingsmusik, spielten verschiedene Spiele und futterten sich durch das breite Süßigkeitenangebot!
Auch der Kostümwettbewerb sorgte für gute Laune und eine ausgelassene Stimmung.