Abschlussessen „Kultur im Dunkeln Saison 2016-2017“
Am Montag, dem 29.05.2017, fand unser alljährliches Abschlussessen statt.
Gegen 17.00 Uhr trafen wir uns an der Pforte, um mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Mannheimer Hauptbahnhof zu fahren. Von dort aus ging es dann zu Fuß zur Pizzeria Milano, wo wir bei Pizza oder Nudeln einen schönen Abend verbrachten.
Picknick im Park 2017
Am 21. Mai war es endlich soweit. Die Planungen des Elternbeirates der Schloss-Schule Ilvesheim konnten erfolgreich umgesetzt werden.
Bei strahlendem Sonnenschein öffneten sich ihre großen Tore für die Gemeinde Ilvesheim, um bei Kaffee und Kuchen die großen Spiel- und Grünflächen zu einem geselligen Picknick nutzen zu können.
Besuch der SightCity 2017
Am Mittwoch, den 3. Mai 2017, besuchte eine kleine Gruppe die SightCity in Frankfurt.
Die SightCity, die dieses Jahr bereits zum 15. Mal stattfindet, ist die größte Fachmesse für blinde und sehbehinderte Europas. Hier präsentieren rund 120 Aussteller aus über 20 Ländern Hilfsmittel, die blinden und sehbehinderten Menschen helfen, ihren Alltag erfolgreich zu meistern, wobei es kaum etwas gibt, was man hier nicht findet. Außerdem bietet die SightCity die Möglichkeit, Vereine und Ausbildungsstätten für Menschen mit Seheinschränkung kennenzulernen.
Einfach KOLOSSAL – Tagesausflug in eine Ägyptenausstellung
Wir sind mit der Klasse G 4/5 und der Klasse FÖ 4 mit dem Bus und mit dem Zug nach Karlsruhe ins Badische Landesmuseum in die Ausstellung „Ramses – Göttlicher Herrscher am Nil“ gefahren. Das Museum bietet schon lang spezielle Führungen für blinde Menschen an.
Wir durften während der Führung tatsächlich mehrere originale Statuen von dem ägyptischen Pharao Ramses II. anfassen, aber mit Handschuhen. Die Handschuhe waren sehr dünn und man konnte deshalb trotzdem alles sehr gut fühlen.
Kinoabend der Gruppe 3
Am Mittwoch, den 8. Februar 2017 unternahmen sechs Schülerinnen und zwei Erzieherinnen der Gruppe 3 gemeinsam mit drei Schülerinnen und einer Erzieherin der Gruppe 4 einen Ausflug ins Kino nach Mannheim. Dort lief nämlich noch der Film „Mein Leben mit dem Blind Date“.
Da der Film um 19:30 Uhr begann, machten wir uns bereits um kurz nach 18:00 Uhr auf den Weg. Wir wurden von Herrn Gutfleisch mit dem Schulbus gefahren.
Am Kino angekommen deckten sich alle reichlich mit Getränken und Snacks für den Film ein, bevor wir uns langsam in Richtung Kinosaal begaben.
Projekt Zirkus
Die Sternsinger in der Schloss-Schule
Am 19.01.2017 war es wieder einmal soweit, eine liebgewordene Tradition setzt sich fort; die Sternsinger der kath. Kirchengemeinde St. Peter waren wieder zu Gast in unserem Haus.
Mit großem Hallo, und fröhlichem Gesang wurden die drei Jungs und ein Mädchen, sowie deren Begleitung begrüßt.
In diesem Jahr sollte der Erlös der Sternsinger Aktion an Kinder in Kenia gehen. Mit Freude und Eifer waren die Schüler dabei ihre mitgebrachten Geldspenden stolz den Sternsingern zu überreichen.
Ilvesheim 1 siegt beim 19. Nikolausturnier der Schloss-Schule
Am 7. Dezember fand zum 19. Mal das traditionelle Nikolausturnier der Schloss-Schule Ilvesheim statt. Eingeladen waren neben Blinden- und Sehbehindertenschulen auch Regelschulen aus der Region sowie ein Team bestehend aus Auszubildenden der Firma “Armin Schmitt Haustechnik”. Neben den Azubis und der Schulmannschaft der Schloss-Schule gingen zwei Teams der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte aus Neuwied sowie die Merian-Realschule aus Ladenburg an den Start. Für eine krankheitsbedingte Absage eines Mannheimers Teams sprangen kurzentschlossen unsere 6.- und 7.-Klässler als “Youngsters” ein und konnten als Ilvesheim 2 ihre ersten Turniererfahrungen sammeln, sodass insgesamt 6 Mannschaften um den Pokal kämpften.
Hatten die Mannschaften der “sehenden” Schulen bisher nur sehr wenige bis gar keine Erfahrungen unter der Augenbinde sammeln können, punkteten sie meist durch eine bessere Wurftechnik und starken Würfen. Dahingegen verteidigten die “blinden” Mannschaften -mit sehr geschultem Gehör – sehr solide, sodass es spannende Spiele mit vielen Toren für die Zuschauer zu sehen gab.