Alle warten auf den Konzertbeginn 2 scaled

Tolles für die Ohren!

Große und Kleine waren restlos begeistert:

„Es war toll!“

„Alles war gut!“

„Alle Musiken waren schön!“

Keiner konnte sich so recht entscheiden, welches das beste Musikstück des Konzertes war. Einig waren sich aber alle: Der Papageno, der soooo nah an allen vorbeikam und richtig gut gesungen hat, war beeindruckend. Und dann hat er ja noch den traurigen Orpheus und den aufgeregten Barbier gesungen – und einigen die Haare gekämmt!! Dem glatzköpfigen Geiger hat er halt die Fusseln vom Pulli gebürstet….

Schwimmfest 2015

Schwimmfest 2015

Am Donnerstag, den 29.01.2015, fand nach vier Jahren endlich mal wieder ein Schwimmfest statt. Das ist immer etwas ganz Besonderes, da bei diesem Fest blinde und sehbehinderte Schüler der Schlossabteilung mit Schülern der Mehrfachbehindertenabteilung gemeinsam Sport machen.

Schülerin mit Cowboyhut die aus dem Buch Cowboy Klaus und der fiese Fränk vorliest scaled

Cowboy Klaus am Bundesweiten Vorlesetag 2014

Wir, die Klasse FH, haben der Grundschule am Bundesweiten Vorlesetag vorgelesen aus einem Buch über Cowboy Klaus. Dafür haben wir lange geübt. Jeder hatte eine Sprechrolle.

Es geht in dem Buch um Cowboy Klaus. Er wohnt mit dem Schwein Lisa und der Kuh Rosi auf seiner Farm. Seine Oma will ihn besuchen. Auf dem Weg in die Stadt begegnet er dem fiesen Fränk. Aber zum Glück gibt es auch noch die Oma vom fiesen Fränk!

Frühstückspause im Vorraum des Theaters in Heidelberg scaled

Theater und Schlemmerei

Wir sind mit Bus und Bahn nach Heidelberg zum Bismarckplatz gefahren, dann sind wir zu Fuß ins Theater gegangen. Dort haben wir erst mal gefrühstückt.

Als wir ins Theater rein sind, war dort ein großer Saal. Herr Kaul hat uns empfangen. Er ist mit uns auf die Bühne gegangen. Wir durften alles anschauen. Eine Frau hat uns ein Kostüm gezeigt da waren ganz viele Kuscheltiere dran. Und auch ein Sorgenfresser. Sie hat uns noch 2 Perücken gezeigt – die eine war rot und hoch gesteckt. Die andere Perücke hatte eine Krone drauf und die Haare waren auf und dann haben sie uns noch eine große Rampe gezeigt die sah aus wie eine Banane. Dann gings los.

Akrobatik am Karussell e1416387420792

Schullandheim 2014 der Klassen G 4-5 und FH in Seckach

Wir waren von Montag den 21.7.14 bis Freitag den 25.7.14 im Schullandheim. Die Kombination war gut. Es waren 2 Klassen, einmal die G 4-5 und die FH. Wir sind mit unseren Schulbussen zum Bahnhof gefahren. Wir sind mit der S-Bahn nach Seckach gefahren. Um zu unserem Haus zu gelangen mussten wir ca. eine halbe Stunde laufen. Unser Gepäck wurde von Frau Walz und Frau Bergmann zum Haus gebracht. Wir haben von unseren selber gepflanzten Kartoffeln gegessen. Wir haben unser Essen selber gekocht.

Fahrt in den Gondolettas scaled

Ausflug in den Luisenpark der GH 6a und der F/GH 5 am 23.09.2014

Kurz entschlossen haben wir in der zweiten Schulwoche nach den Sommerferien einen Ausflug in den Luisenpark nach Mannheim unternommen. Wir, das sind 12 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften und FSJ, brachen gleich nach Schulbeginn zur Straßenbahnhaltestelle auf, ein kleiner Teil unserer Schüler fuhr mit dem schuleigenen Bus nach Mannheim.

Der Herbsttag zeigte sich von seiner schönsten Seite und wir konnten im Park erst einmal gemütlich durch das bunte Laub spazieren, bevor wir gemeinsam unser Frühstück genossen.

Wir konnten TKKG helfen!

Stellt euch vor, TKKG hat an unsere Direktorin geschrieben und darum gebeten, die beiden Klassen zu finden, die gerade sehr viel zusammenarbeiten und viel über Steckbriefe und Fingerabdrücke gelernt haben. Denn TKKG braucht möglicherweise Hilfe in einem Fall, den sie lösen müssen!

Und Frau Liebers hat mit detektivischem Spürsinn herausgefunden, dass das nur die FH und die GS 4/5 sein können.

Skip to content