Wir heben ab

Besuch auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt – leider im Regen!

Die Kindergartenkinder des Schlosskindergartens und die Schulkinder der Klasse 1/2 besuchten zusammen mit ihren Lehrerinnen am Montag, den 11. Dezember 2017 den Weihnachtsmarkt in Mannheim. Schon lange hatten sich alle darauf gefreut – und dann kam der große Regen! Zum…
Medaillen für den ersten und zweiten Platz

Internes Goalballturnier 2017

Vom Montag, den 04. bis Donnerstag, den 07.12.2017 fand unser internes Goalball Turnier statt.
Es nahmen völlig unterschiedliche Teams und Gruppen teil. Und davon jede Menge! 12 verschiedene Mannschaften mit 45 aktiven Sportlern stellten sich der Herausforderung. Am Schluss entschieden Punkte, und die Mannschaft, „alles mit Pfeffer“ gewann das Ding!

Dicht gefolgt von den Steelbodies, und auf dem dritten Platz fanden sich „die eiserenen Fäuste“ wieder. Es war ein erbitterter Kampf um das Treppchen, und es wäre jeder Mannschaft gegönnt gewesen, doch gegen Ende zeigte sich, dass die starken, zielgenauen und schnellen Würfe des Centers und die Reflexe der gepfefferten Siegermannschaft in der Verteidigung durchaus die goldene Medaille verdient hatten.

Gruppenfoto vor dem Heidelberger Zoo

A-Pavillon im Landschulheim 2017

In der Schule sollte es stattfinden – das Landschulheim des A-Pavillon! Denn die Schule bietet neben Unterricht und Lernen auch ein wunderschönes Gelände mit vielen Möglichkeiten der Bewegung und Anregung.

Der A-Pavillon musste sich also nicht weit auf den Weg machen. Am Mittwoch, dem 12.07.17  reisten die Schüler der Klassen GG3/4 und GG5a mit ihren Bussen wie gewohnt an, nur nicht mit Schultasche sondern mit großer Reisetasche.

Nach kurzer Begrüßung ging es in die Wohngruppe, wo die Zimmer aufgeteilt und die Schränke eingeräumt wurden.

Sportfest 2017

Am Mittwoch, dem 31.05.2017, fand unser alljährliches Schulsportfest statt.
Wie immer wurden die Wettkämpfe feierlich mit Musik, selbst gestalteten Fahnen und dem Anzünden der Feuerschale eröffnet. Danach gab es zwei große Gruppen:

Rund 70 Schülerinnen und Schüler, die insbesondere in der Abteilung für Mehrfachbehinderte unterrichtet wurden, nahmen an der Spaß-Olympiade auf dem Schulgelände teil. Dabei gab es viele verschiedene Stationen wie das Tonnenrollen, das Balancieren einer großen Weltkugel durch einen Parcours oder ringen. Es gab aber neben einigen neuen Stationen auch traditionelle Aktionen wie den Schul-Marathon. Dabei gab es vier verschiedene Wertungen:

Alexandra erlebt Erdbeeren aus naechster Naehe und isst ihre selbst gepflueckten Exemplare direkt im Folienhaus

Die GG2 zu Besuch auf den Obstfeldern Großsachsens

Im Rahmen des Themas „Heimische Obstsorten“ hatten insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler der Grundstufe der Blindenschule in Ilvesheim in dieser Woche das besondere Erlebnis sich auf unzähligen Hektar Acker die verschiedensten Obstsorten in den unterschiedlichsten Stadien anzuschauen, zu ertasten und vor allem zu schmecken.

Schon beim Öffnen der Bustüren war die Spannung, vor allem wegen der vielen Geräte, Traktoren, Gabelstabler und der insgesamt ungewohnten Umgebung sehr hoch.

Zusammen erkundete man die Kirschplantagen sowie die Apfel- und Birnenreihen des Obsthof Stein’s, der auch frisch gepressten Apfelsaft sowie leckere, tiefrote Kirschen zum gemeinsamen Frühstück zur Verfügung stellte.

Wer den Ball sauber aufsetzt hat die besten Torchancen

Ilvesheim 1 siegt beim 19. Nikolausturnier der Schloss-Schule

Am 7. Dezember fand zum 19. Mal das traditionelle Nikolausturnier der Schloss-Schule Ilvesheim statt. Eingeladen waren neben Blinden- und Sehbehindertenschulen auch Regelschulen aus der Region sowie ein Team bestehend aus Auszubildenden der Firma “Armin Schmitt Haustechnik”. Neben den Azubis und der Schulmannschaft der Schloss-Schule gingen zwei Teams der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte aus Neuwied sowie die Merian-Realschule aus Ladenburg an den Start. Für eine krankheitsbedingte Absage eines Mannheimers Teams sprangen kurzentschlossen unsere 6.- und 7.-Klässler als “Youngsters” ein und konnten als Ilvesheim 2 ihre ersten Turniererfahrungen sammeln, sodass insgesamt 6 Mannschaften um den Pokal kämpften.

Hatten die Mannschaften der “sehenden” Schulen bisher nur sehr wenige bis gar keine Erfahrungen unter der Augenbinde sammeln können, punkteten sie meist durch eine bessere Wurftechnik und starken Würfen. Dahingegen verteidigten die “blinden” Mannschaften -mit sehr geschultem Gehör – sehr solide, sodass es spannende Spiele mit vielen Toren für die Zuschauer zu sehen gab.

Klasse FO4 auf dem Riesenrad

Die Weihnachtszeit in der Klasse FÖ4

Wir starteten mit den Weihnachtsvorbereitungen, indem wir den Adventskranz mit vielen Sternen, Zimtstangen, Tannenzapfen und vier dicken roten Kerzen schmückten. Damit die Klasse die Tage bis Weihnachten jeden Tag im Blick hat, gab es einen Adventskalender mit 24 kleinen Überraschungen. Jedes Kind durfte viermal ein Türchen öffnen bis zum 24. Dezember.

Goalball intern 2016

Internes Goalball-Turnier 2016

Dieses Schuljahr traten beim traditionellem internen Goalball-Turnier der Schule 9 Mannschaften gegeneinander an. Dabei gab es dieses Jahr eine Sonderregel: Die Schulmannschaft durfte geschlossen als Schulmannschaft antreten, damit aber auch die aus allen Bereichen bunt zusammen gewürfelten anderen Mannschaften eine Chance hatten, durften sie teilweise ohne Augenbinde gegen sie antreten. Die jungen Spieler bekamen außerdem einen erfahrenen, meist erwachsenen, Spieler an die Seite gestellt. Mit diesen neuen Regeln zur Mannschaftszusammensetzung startete man am Montag zum ersten Vorrundenspieltag.

Skip to content