Am Montag, den 23. Januar war es wieder soweit. Die Ginkos besuchten uns im Internat I. und gestalteten mit uns einen Indischen- Nachmittag. Hier zu luden die Anerkennungsjahrpraktikantinnen, alle Kinder & Jugendliche aus den Gruppen 1-4 und alle SeniorInnen aus Ilvesheim ein.
Die Sternsinger in der Schloss-Schule
Am 19.01.2017 war es wieder einmal soweit, eine liebgewordene Tradition setzt sich fort; die Sternsinger der kath. Kirchengemeinde St. Peter waren wieder zu Gast in unserem Haus.
Mit großem Hallo, und fröhlichem Gesang wurden die drei Jungs und ein Mädchen, sowie deren Begleitung begrüßt.
In diesem Jahr sollte der Erlös der Sternsinger Aktion an Kinder in Kenia gehen. Mit Freude und Eifer waren die Schüler dabei ihre mitgebrachten Geldspenden stolz den Sternsingern zu überreichen.
Ilvesheim 1 siegt beim 19. Nikolausturnier der Schloss-Schule
Am 7. Dezember fand zum 19. Mal das traditionelle Nikolausturnier der Schloss-Schule Ilvesheim statt. Eingeladen waren neben Blinden- und Sehbehindertenschulen auch Regelschulen aus der Region sowie ein Team bestehend aus Auszubildenden der Firma “Armin Schmitt Haustechnik”. Neben den Azubis und der Schulmannschaft der Schloss-Schule gingen zwei Teams der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte aus Neuwied sowie die Merian-Realschule aus Ladenburg an den Start. Für eine krankheitsbedingte Absage eines Mannheimers Teams sprangen kurzentschlossen unsere 6.- und 7.-Klässler als “Youngsters” ein und konnten als Ilvesheim 2 ihre ersten Turniererfahrungen sammeln, sodass insgesamt 6 Mannschaften um den Pokal kämpften.
Hatten die Mannschaften der “sehenden” Schulen bisher nur sehr wenige bis gar keine Erfahrungen unter der Augenbinde sammeln können, punkteten sie meist durch eine bessere Wurftechnik und starken Würfen. Dahingegen verteidigten die “blinden” Mannschaften -mit sehr geschultem Gehör – sehr solide, sodass es spannende Spiele mit vielen Toren für die Zuschauer zu sehen gab.
Endlich Schnee!
Weihnachtsgottesdienst 2016
Neues Jahr 2017 – Kalenderprojekt der Klasse G 4/5
Wie viele andere Klassen hat sich auch die Klasse G 4/5 in der ersten Schulwoche im Januar mit dem Thema „Kalender“ beschäftigt. Wichtige Allgemeinwissen-Informationen wurden aufgefrischt und ergänzt durch das Kennenlernen verschiedener Kalender, die geschichtliche Entstehung des Kalenders und die Herkunft der Wochentagsnamen und der Monatsnamen. Und: Jeder Schüler durfte seinen eigenen Kalender für 2017 einrichten und gestalten.
Für die sehbehinderten Schüler war klar, dass Schülerfotos in den jeweiligen Geburtstagsmonat geklebt werden. Ebenso gab es Haustierfotos, selbstgemalte Bilder und zurechtgeschnittene Motive aus tollen Bildern abgelaufener Kalender als Möglichkeiten. Um die ausgeschnittenen und eingeklebten Motive wurden mit dem Lineal noch passende Umrandungen gezogen.
Jörg Schreiner zu Besuch im Singkreis
Am 10.01.2017 konnte im Singkreis des Internats ein besonderer Gast begrüßt werden. Der Autor und Sänger von „ Kalle Kompass in Ägypten“ kam,mit Gitarre und den tollen Liedern des Musicals im Gepäck, auf die Gruppe 9.
Nachdem viele Schüler beider Internate das Musical „ Kalle Kompass“ im Juli 2016 in der Schloßschule aufgeführt haben, war die Freude über den Besucher besonders groß.
Pavillon A besucht einen Theater – Workshop
Die Weihnachtszeit in der Klasse FÖ4
Wir starteten mit den Weihnachtsvorbereitungen, indem wir den Adventskranz mit vielen Sternen, Zimtstangen, Tannenzapfen und vier dicken roten Kerzen schmückten. Damit die Klasse die Tage bis Weihnachten jeden Tag im Blick hat, gab es einen Adventskalender mit 24 kleinen Überraschungen. Jedes Kind durfte viermal ein Türchen öffnen bis zum 24. Dezember.