ünktlich zur Feier des Winterverbrennens kam die Sonne raus und so konnten die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule sowie die Gäste des Ilvesheimer Kindergartens St. Josef mit noch mehr Elan singen und den Winter mit lauten Rasseln und Trommeln vertreiben. Mit einem Frühlingsgeräusche-Quiz und einem Tanz um das Feuer wurde der Winter verabschiedet und der Beginn der wärmeren Jahreszeit gefeiert.
Goalball meets Hockey
Am Montagabend hatten unsere Goalballer besondere Trainingsteilnehmer zu Besuch: Die Junioren-Hockey-Mannschaft des TSV Mannheims war mit circa 20 Jungs im Alter von 12-14 Jahren mit ihren Trainern und Betreuern da, um Goalball kennen zu lernen und natürlich auch zu spielen.
Nach einer schnellen Vorstellungsrunde, schließlich wollte man viel spielen und bei über 20 Trainingsteilnehmern ist das eine wahre Herausforderung, wurde sich flott warm gemacht. Im Schnelldurchlauf wurde der Kreislauf aktiviert und die Rumpfmuskulatur erwärmt, was die Hockeyspieler natürlich schon vor ihrer Stammsportart kannten.
Es klopft bei Wanja in der Nacht
Kinoabend der Gruppe 3
Am Mittwoch, den 8. Februar 2017 unternahmen sechs Schülerinnen und zwei Erzieherinnen der Gruppe 3 gemeinsam mit drei Schülerinnen und einer Erzieherin der Gruppe 4 einen Ausflug ins Kino nach Mannheim. Dort lief nämlich noch der Film „Mein Leben mit dem Blind Date“.
Da der Film um 19:30 Uhr begann, machten wir uns bereits um kurz nach 18:00 Uhr auf den Weg. Wir wurden von Herrn Gutfleisch mit dem Schulbus gefahren.
Am Kino angekommen deckten sich alle reichlich mit Getränken und Snacks für den Film ein, bevor wir uns langsam in Richtung Kinosaal begaben.
Ahoi Ilvesheim!
Die fünfte Jahreszeit hat auch in der Schloss-Schule Einzug erhalten. Rund 30 Schüler und Schülerinnen feierten am Mittwoch den 15. Februar die alljährliche, von den Anerkennungspraktikantinnen organisierte, Faschingsparty des Internats 1 auf der Kegelbahn. Neben verschiedenen Partyspielen wie Luftschlangenweitpusten oder Apfeltauchen, stand auch ein reichhaltiges Buffet mit Berlinern, Kuchen und anderen Naschereien zur Verfügung. Zu Faschingsmusik
Projekt Zirkus
Skilandheim-Aufenthalt der Klasse R8 in Andelsbuch (Österreich) vom 9. bis 14. Januar 2017
Wir, die Klasse R8, waren vom 09.01.2017 bis zum 14.01.2017 im Skilandheim in Andelsbuch (Bregenzerwald) in einer Ferienwohnung auf einem Bauernhof mit einer sehr netten Vermieterin.
Am Montag trafen wir uns wie geplant in der Schule, um die Fahrt nach Andelsbuch anzutreten. Die ganze Klasse half dabei, das Gepäck in die zwei Autos zu verstauen, mit denen wir dann nach Österreich fuhren.
Auf der vierstündigen Fahrt legten wir einige Stopps ein, unter anderem auch, um noch zwei Personen einzusammeln.
Am Ziel angekommen, luden wir die Autos aus und richteten uns in der Wohnung ein. Anschließend stiegen wir auf den Dachboden, wo sich seit Jahren die Skiausrüstung befindet, womit wir uns ausstatteten.
Pizzaessen mit den Internatssprechern der Schloss-Schule Ilvesheim
Am Donnerstag, dem 12.01. war es wieder soweit! Die Schloss-Schule Ilvesheim war zum wiederholten Male Gast in der Pizzeria Milano in Mannheim.
Die ehemaligen und die neu gewählten Internatssprecher kamen in den Genuss, sich bei einem gemeinsamen Abendessen mit Erziehern und der Internatsleitung über ihr zukünftiges Amt auszutauschen.
Namaste !
Am Montag, den 23. Januar war es wieder soweit. Die Ginkos besuchten uns im Internat I. und gestalteten mit uns einen Indischen- Nachmittag. Hier zu luden die Anerkennungsjahrpraktikantinnen, alle Kinder & Jugendliche aus den Gruppen 1-4 und alle SeniorInnen aus Ilvesheim ein.
Die Sternsinger in der Schloss-Schule
Am 19.01.2017 war es wieder einmal soweit, eine liebgewordene Tradition setzt sich fort; die Sternsinger der kath. Kirchengemeinde St. Peter waren wieder zu Gast in unserem Haus.
Mit großem Hallo, und fröhlichem Gesang wurden die drei Jungs und ein Mädchen, sowie deren Begleitung begrüßt.
In diesem Jahr sollte der Erlös der Sternsinger Aktion an Kinder in Kenia gehen. Mit Freude und Eifer waren die Schüler dabei ihre mitgebrachten Geldspenden stolz den Sternsingern zu überreichen.