Picknick im Burggarten

Der Ausflug auf die Burgfeste Dilsberg

Am Donnerstag waren wir auf der  Burg Dilsberg wir sind mit den Schulbussen gefahren. Wir mussten einen steilen Berg hoch laufen um auf die Burg zu kommen.

Zuerst haben wir ein Picknick im Burggarten gemacht.

Dann sind wir in die Burg und mussten im Burgturm 74 Stufen nach oben steigen. Dann konnten wir auf der 15 Meter hohen Burgmauer entlanglaufen. Wir haben die Aussicht genossen. Wir haben drei Kirchen gesehen und den Neckar.

Sportfest 2017

Am Mittwoch, dem 31.05.2017, fand unser alljährliches Schulsportfest statt.
Wie immer wurden die Wettkämpfe feierlich mit Musik, selbst gestalteten Fahnen und dem Anzünden der Feuerschale eröffnet. Danach gab es zwei große Gruppen:

Rund 70 Schülerinnen und Schüler, die insbesondere in der Abteilung für Mehrfachbehinderte unterrichtet wurden, nahmen an der Spaß-Olympiade auf dem Schulgelände teil. Dabei gab es viele verschiedene Stationen wie das Tonnenrollen, das Balancieren einer großen Weltkugel durch einen Parcours oder ringen. Es gab aber neben einigen neuen Stationen auch traditionelle Aktionen wie den Schul-Marathon. Dabei gab es vier verschiedene Wertungen:

Herr Linnenbach zeigt Jana und Sascha Weizen

Besuch der GF/H6 auf einem Bauernhof

Wir sind am Dienstag mit unsere Klasse und mit der Nachbarklasse auf den Bauernhof in Neubotzheim/Ladenburg  mit dem Bus gefahren und der Bauer hat uns alles gezeigt. Der Bauer heißt  Herr Linnenbach.

Auf dem Bauernhof  haben wir Kälbchen gesehen. Ein Kälbchen hat an Viviens Langstock geleckt. Das sah lustig aus. 

Fuer Alexandra war es eine vollkommen neue Erfahrung einem Pony so nahe kommen zu koennen

Die Schloss Schule Ilvesheim besucht den Milchhof Maas in Neubotzheim/ Ladenburg

Im Rahmen des Themas „Bauernhof“ hatten insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler der Grundstufe der Blindenschule in Ilvesheim in dieser Woche das besondere Erlebnis über 80 Kühen, fast 10 Kälbchen, aber auch dem Shetlandpony „Elli“ vom benachbarten Reitstall Schmitt, sowie zahlreichen Hühnern der Familie Wolf, gegenüber zu treten, sie zu streicheln, zu füttern sowie ihre Lebensgewohnheiten kennenzulernen.

brenn Winter brenn e1490344465805

Endlich Frühling – Wir haben den Winter zum Tor hinaus gejagt!

ünktlich zur Feier des Winterverbrennens kam die Sonne raus und so konnten die Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule sowie die Gäste des Ilvesheimer Kindergartens St. Josef mit noch mehr Elan singen und den Winter mit lauten Rasseln und Trommeln vertreiben. Mit einem Frühlingsgeräusche-Quiz und einem Tanz um das Feuer wurde der Winter verabschiedet und der Beginn der wärmeren Jahreszeit gefeiert.

Die Sternsinger

Die Sternsinger in der Schloss-Schule

Am 19.01.2017 war es wieder einmal soweit, eine liebgewordene Tradition setzt sich fort; die Sternsinger der kath. Kirchengemeinde St. Peter waren wieder zu Gast in unserem Haus.

Mit großem Hallo, und fröhlichem Gesang wurden die drei Jungs und ein Mädchen, sowie deren Begleitung begrüßt.

In diesem Jahr sollte der Erlös der Sternsinger Aktion an Kinder in Kenia gehen. Mit Freude und Eifer waren die Schüler dabei ihre mitgebrachten Geldspenden stolz den Sternsingern zu überreichen.

Pavillon A besucht einen Theater Workshop

Pavillon A besucht einen Theater – Workshop

Am Mittwoch, dem 21.12.2016 startete der gesamte Pavillon A der Schlossschule in Richtung Heidelberg zum Theater-Workshop. Da in den vergangenen Wochen im Rahmen des Unterrichts das Buch „Weihnachten im Stall“ gelesen, besprochen, inhaltlich bearbeitet und streckenweise auch dramaturgisch dargestellt worden…