Im Rahmen ihres Projektes „Musik in aller Welt“ des Teams H1 hat am 18.11.2016 der bekannte Percussionist Peter Hinze, der zur Zeit besonders mit „Neckar Ganga“ erfolgreich ist, Trommeln aus aller Welt vorgestellt.
Spectaculum Athleticum anno 2016
Nachdem es die ganze Zeit sehr regnerisch war, konnte am 9. Juni bei strahlendem Sonnenschein das Sportfest gemeinsam mit der Spaßolympiade der Schloss-Schule stattfinden.
Nachdem alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf dem Festplatz einzogen und gemeinsam das olympische Feuer entzündeten, konnten die Wettkämpfe unter dem Motto „Spectaculum Athleticum“ beginnen.
Ausflug zum Wasserspielplatz nach Ladenburg
Warum in die Ferne schweifen….
….,wenn das Schöne vor der Haustüre liegt?
Am 8.Juni fuhren die Erstklässler Alexandra, Jona, Maja, Leonie und Floriane mit ihren Lehrerinnen nach Ladenburg. Ausgerüstet mit Vesper, Sandspielsachen, Handtuch, Umziehkleidung (wichtig!) kamen wir nach einem kleinen Spaziergang am Ziel an: dem Wasserspielplatz am Waldpark!
Besuch bei der Polizei
Am Mittwoch haben wir den Besuch bei der Polizei und sind bei der Bushaltestelle und mit der Straßenbahn und danach Bus gefahren. Der Herr Schmitt hat uns in der Polizeiwache abgeholt. Ich habe das Polizeilicht angemacht und ich habe auch die Zelle mit dem Schlüssel aufgeschlossen.
Das Leben der Inuiten
In der Neigungsgruppe „Rund um die Welt“ erfuhren wir in den letzten Wochen vieles über die Arktis, die Antarktis und das Leben der Inuiten. Zum Abschluss zündeten wir auf dem Festplatz ein Feuer an um unseren eigenen Fisch zu grillen – wie einst die Inuiten
Theaterbesuch in Karlsruhe als Höhepunkt des Unterrichtsprojektes „Freundschaft und Vertrauen“ im Religionsunterricht der Klasse GG1
Am Mittwoch, den 17.02.2016 besuchten die Erstklässler das Puppentheater „marotte“, um sich die Inszenierung des Stückes „Ein Schaf fürs Leben“ anzuschauen.
Schwimmfest 2016
Die Polizei zu Besuch in der Klasse GG4a
Die Klasse GG4a hat sich in den letzten Wochen mit dem Thema „Polizei“ beschäftigt. Dabei ging es vor allem um die Uniform und die Ausstattung eines Polizisten. Außerdem beschäftigten sich die Kinder mit den Aufgaben der Polizei.
Die GG4 auf der Eisbahn Heddesheim
Für drei der Schüler der Klasse GG4a ging es zum ersten Mal auf die Eisbahn nach Heddesheim.
Am 03.02.16 ging es los. Die Schulbusse brachten uns nach Heddesheim zur Eisbahn. Das Wetter war nicht schön und es sah nach Regen aus. Trotzdem wagten wir den Ausflug. Dreiviertel der Schüler bekamen Schlittschuhe und versuchten damit auf dem Eis zu gleiten. Ein Schüler genoss das Glatteis im Rollstuhl und hatte große Freude.
Hier steppt der Bär, es wird getanzt, bis die Halle bebt
Während des Turnhallenfaschings am 4. Februar wurde getanzt und gelacht, bis die Halle bebte. Viele verschiedene Tänze zu den unterschiedlichsten Musikrichtungen kamen aufs Turnhallenparkett: „Cheerleader“, „I am the musicman“ usw. Natürlich durfte die große Polonaise nicht fehlen. Die Grundschüler glänzten mit einer vorbereiteten Darbietung „ich fass mich an die Nase“. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Schwungtuchtanz, bei dem viele bunte Luftballons durch die Halle schwebten.