Matthias mit Perueckenhuhn 1

Ein besonderes Geburtstagsgeschenk…

…ein solches braucht man ja wirklich, wenn man 18 wird und dies auch gleichzeitig die letzte Geburtstagsfeier an der Schule sein wird. Es wurde hin und her überlegt, dann viel der entscheidende Satz, dass Matthias ja eine große Leidenschaft für Hühner hat. Schnell entfacht  die Idee die Begeisterung aller anwesenden.

JTFP 2014 Goalball

Jugend trainiert für Paralympics 2014 – Goalball

Nach dem Sieg bei den Landesmeisterschaften im Goalball in Baden-Württemberg reiste eine Spielerauswahl der Schloss-Schule Ilvesheim nach Berlin, um dort am bundesweiten Turnier im Rahmen von Jugend trainiert für Olympia teilzunehmen. Auch wenn kein Platz auf dem Siegertreppchen erkämpft werden konnte war die Mannschaft mit viel Ehrgeiz und vor allem Spaß dabei.

Die Schrägen Sägen Band

Die Schrägen Sägen – In Deiner Nähe

In der Berufsschulstufe hat sich dieses Jahr eine Band mit dem Namen „Die Schrägen Sägen“ formiert. Die 7 Schülerinnen und Schüler der Schrägen Sägen haben ein eigenes Lied mit dem Titel „In Deiner Nähe“ geschrieben und auch aufgenommen. Hier könnt ihr Euch das Lied anhören.

Live zu hören ist es zu Beginn des Schlosskonzertes am 06. Juni 2014

Skilandheim 2014

Skilandheim 2014

In der Woche vom 6. bis 11. Januar 2014 fand wieder unser jährlicher Skilandheimaufenthalt in Andelsbuch (Bregenzerwald/Österreich) statt. Zusammen mit fünf Jugendlichen, die verschiedene Regelschulen integriert besuchen, nahmen von unserer Schule vier Schüler und Schülerinnen aus den Klassen R8 und H7/8 an diesem Schnee-Abenteuer teil. Hier berichtet Christopher ausführlich von diesem Erlebnis:

Blechbläser zu Besuch in der Schloss-Schule

Die Klassen G1-3, G4-5 und R5 hatten am Montag den 7.4.14 die Blechbläser der Ludwigshafener Staatsphilharmonie zu Besuch. Sie hatten eine Trompete, eine Posaune, eine Tuba und ein Waldhorn dabei. Sie haben uns verschiedene Stücke vorgespielt, die wir erraten mussten. Beispiele: Eine Fanfare für den König, Filmmusik aus Star Wars, Kirchenmusik usw.

Außerdem haben sie Geräusche damit vorgeführt, z. B. ein Motorrad oder einen Krankenwagen.

Sie haben uns erklärt, wie die Blechblasinstrumente funktionieren. Einer der Bläser hat sogar mit einem Gartenschlauch Töne hinbekommen. Danach steckte er an ein Ende ein Mundstück und an das andere Ende einen Trichter. Damit wollten sie uns zeigen, dass der Trichter den Klang verstärkt und einen gerichteten Schall macht. Danach erklärten sie uns, dass die Instrumente mit Ideen aus der Natur entstanden. Einer der Bläser bekam sogar einen lauten Ton aus einer Muschel.

Leben ohne PC und Handy

Leben ohne PC und Handy – so lautete ein Thema des diesjährigen Schülerwettbewerbs der Bundeszentrale der politischen Bildung. Für die Klasse H7/8 war das die Gelegenheit, nachzuforschen, wie der Unterricht in der Schloss-Schule aussah, bevor es Computer gab.

In unserem Projekt wurden Schüler und Lehrer interviewt, die schon vor längerer Zeit auf unsere Schule gingen. Wir bekamen Informationen z.B. zum Thema Unterricht früher und heute. Zwei Schüler in unserer Klasse haben versucht, ohne Handy auszukommen. Das war sehr anstrengend.

School of Rock macht aus der Sporthalle der Schloss-Schule in Ilvesheim einen Musik-Club

So geschehen am Do.13. März in der Blindenschule Ilvesheim. 20 Studenten der Popakademie Mannheim wollten ihr Können unter Beweis stellen. 70 Schüler der Schloss-Schule warteten am Morgen auf den Tourwagen und die Musiker. Alle packten mit an und nach einer halben Stunde standen Keyboards, Schlagzeug, Bass, Gitarre, Mikros, Verstärker und Lautsprecher am richtigen Ort und die Sporthalle glich eher einem Musik-Club.